 |
www.modellzeppelin.de Spiel-Spass-Modellluftschiffe ( SSM ) ab 770 mm bis 1950 mm Gashüllenlänge
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
BIGJIM Site Admin
Anmeldedatum: 24.04.2006 Beiträge: 12668 Wohnort: 33607 Bielefeld
|
|
Nach oben |
|
 |
Jupp

Anmeldedatum: 02.06.2008 Beiträge: 7 Wohnort: 76661 Philippsburg
|
Verfasst am: 04.06.2008, 15:05 Titel: |
|
|
Gott sei Dank konnte ich ein etwas älteres Haus anmieten. Dort habe ich den ehemaligen Stall ( über den kleinen Hof zugänglich ). zur Werkstatt gemacht. Größere Sachen montiere ich dann im Hof. Damit ich dabei nicht nass werde oder mir die Sonne die letzten verbliebenen Hirnwindungen nicht ausdörrt habe ich den Hof mit 2 großen Markiesen versehen. Also, komfortabel werkeln. Aus dem Bett fallen und loslegen
Und keiner rennt mit Lappen und Staubsauger hinter mir her.
cu Jupp _________________ The sky is the limit...
Blimp ( 600 cm lang und 160 cm Durchmesser ) Futaba T9CHP Super |
|
Nach oben |
|
 |
BIGJIM Site Admin
Anmeldedatum: 24.04.2006 Beiträge: 12668 Wohnort: 33607 Bielefeld
|
Verfasst am: 04.06.2008, 21:15 Titel: |
|
|
Hallo Jupp
.
Zitat: | Gott sei Dank konnte ich ein etwas älteres Haus anmieten. Dort habe ich den ehemaligen Stall ( über den kleinen Hof zugänglich ). zur Werkstatt gemacht. Größere Sachen montiere ich dann im Hof. Damit ich dabei nicht nass werde oder mir die Sonne die letzten verbliebenen Hirnwindungen nicht ausdörrt habe ich den Hof mit 2 großen Markisen versehen. Also, komfortabel werkeln. Aus dem Bett fallen und loslegen |
..mit diesen Gedanken kann ich mithalten.
Solch eine Verbindung zwischen Hobby und Beruf zu haben ist mehr als „Gold wert“.
.
Wohnst Du mit in der Werkstatt oder in der Nähe, ich habe den Satz nicht ganz verstanden
Wie viel Zeit verbringst Du mit dem basteln
Was wiegt das Modell – Hülle, Gondel und Motoreinheit
Lässt Du das Gas (wahrscheinlich Helium) im Modell oder pumpst Du es ab
.
Zitat: |
Und keiner rennt mit Lappen und Staubsauger hinter mir her. |
..seit dem ich meine Werkstatt habe ist dieser Zustand auch vorbei.
Alles in allem ist „Besenrein“ und sollte es mal gewischt werden, hat einen Grund...
: _________________ Mit freundlichem Gruß - - BIGJIM
-----------------------------------------
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
.
Bin mal oben - https://lh3.googleusercontent.com/-ddhFAMgHrLA/V08ioFkBivI/AAAAAAAAEcw/w2AXJoHy-MMeX1ANm62wglHQ7j0iAvfZgCCo/s420/homelg.jpg
.
Kleingedrucktes ist hier: http://www.modellzeppelin.de/viewtopic.php?p=1480#1480
. |
|
Nach oben |
|
 |
Jupp

Anmeldedatum: 02.06.2008 Beiträge: 7 Wohnort: 76661 Philippsburg
|
Verfasst am: 05.06.2008, 13:35 Titel: |
|
|
Also, ich habe das ganze ( schon ältere ) Haus gemietet. In einem kleinen Anbau ist unten im EG der ehemalige Stall und oben drüber mein Arbeitszimmer. Letzteres ist über einen gemeinsamen Gang zu erreichen wo auch die Wohnung abzweigt. Der Hof ist quasi die " Zentrale " und von außen nicht einsehbar. Zur Hälfte ist er mit einer Pergola überdacht und die offene Hälfte ist mit den 2 Markiesen zu 2/3 überdachbar. Von der Wohnung zur Werkstatt sind es " intern " nur ein paar Schritte.
Nun zum " Zeppelin "
Ich habe ihn aus China importiert. Komplett. Es ist eine weich anfühlende Folie in weiß. Ausgerüstet ist das Teil komplett in Brushless-Technik mit 3-Zellen-Lipos. Das Leitwerk habe ich allerdings schon abgeändert indem ich das Seitenruder versteift habe und einen Motor eingebaut habe. Wegen der besseren Manövrierfähigkeit. So lässt er sich auf der Stelle wenden und fliegt sich quasi wie ein Helikopter. Jeder Motor hat seinen eigenen Lipo. Das Gewicht gesamt beträgt ca 12 KG. Das Abfluggewicht indoor ca 200 und outdoor ca. 500 Gramm.
Das Helium...
tja, es laufen so ca 17 Kubikmeter Helium rein, und die sind nach dem Einsatz futsch. Eine mobile Anlage zum Abpumpen kostet so ca 1500 - 3000 € und ist meine nächste Investition.
Nachdem mir mein 4-Meter Blimp entfleucht ist ( ca 2400 € ) habe ich mir jetzt die 6-Metervariante für ca 4000€ zugelegt. Ein deutsches Produkt hätte 2000 - 4000 € mehr gekostet.
Auf meiner Website seht Ihr Bilder und Videos von beiden Varianten.
Messevideo ist die 4-Meter- und WLS 60 checkin die 6-Meter-Variante.
http://www.luftschiff-werbung.com/
Viel Spass beim anschauen
cu Jupp _________________ The sky is the limit...
Blimp ( 600 cm lang und 160 cm Durchmesser ) Futaba T9CHP Super |
|
Nach oben |
|
 |
BIGJIM Site Admin
Anmeldedatum: 24.04.2006 Beiträge: 12668 Wohnort: 33607 Bielefeld
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Zugriffe auf die Seite seit dem 24.04.2006: 50535187
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|