 |
www.modellzeppelin.de Spiel-Spass-Modellluftschiffe ( SSM ) ab 770 mm bis 1950 mm Gashüllenlänge
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Holg-Air
Anmeldedatum: 08.03.2008 Beiträge: 32 Wohnort: 49086 Osnabr?ck
|
Verfasst am: 25.03.2008, 02:40 Titel: diesunddas |
|
|
hallo!
hm... naja, das kommt eben drauf an, was man mit dem luftschiff anstellen will, wegen der größe und so... ich werde auf jeden fall am prallluftschiff festhalten, weil es ja schließlich zerlegbar sein muss.
die turnhalle haben wir zur verfügung, weil wir ja für die fachhochschule am roboterluftschiff bauen. da können wir eigentlich am wochenende immer rein und auch sonst, wenn keine veranstaltung anliegt. also den plan behalten wir schonmal im auge... hast du denn mal nen link zu luftschiffen die du schon gebaut hast?
gruß, HolgAir |
|
Nach oben |
|
 |
BIGJIM Site Admin
Anmeldedatum: 24.04.2006 Beiträge: 12668 Wohnort: 33607 Bielefeld
|
Verfasst am: 25.03.2008, 07:54 Titel: |
|
|
.
Hallo Holger
.
Zitat: | hm... naja, das kommt eben drauf an, was man mit dem luftschiff anstellen will, wegen der größe und so... ich werde auf jeden fall am prallluftschiff festhalten, weil es ja schließlich zerlegbar sein muss. |
.
Ein jeder wie er baut und welche Gedanken ~ Ziele verfolgt werden..
.
Bisher halte ich an den „Kleinen Luftschiffen“ ob als Raumgleiter und/oder irgendwann als freifahrendes Raummodell fest.
.
Weiterhin übe ich die Anlandung am Masten..
.
.
Zitat: | die turnhalle haben wir zur verfügung, weil wir ja für die fachhochschule am roboterluftschiff bauen. da können wir eigentlich am wochenende immer rein und auch sonst, wenn keine veranstaltung anliegt. |
.
Unter diesen Aspekt ist es gegeben eine Turnhalle zu haben...
.
.
Zitat: | also den plan behalten wir schonmal im auge... hast du denn mal nen link zu luftschiffen die du schon gebaut hast? |
.
Den Link kann ich DIR geben, bitte: http://www.modellzeppelin.de/viewforum.php?f=1
.
Habe zwischen zeitlich an den Gondeln gebaut, Aufnahmen gemacht und wie DU am Datum ersehen kannst die Seiten nicht mehr weiter geschrieben.
.
Werde ich wieder fortsetzen, denn neben dem Hobby habe ich noch in meinen Beruf und habe hier in den letzten 20/36 Jahren die Grundelemente zur Statik an Patienten beobachtet und beschrieben. Einschließlich die Prävention und wer gewillt ist mitzumachen erhält sich seine Gesundheit durch Eigenverantwortung.
Wer nicht bereit ist, geht den Weg zur Operation und dem Siechtum/Pflegefall.. ist aber ein anderes Thema und gehört hier nicht hin..
.
. _________________ Mit freundlichem Gruß - - BIGJIM
-----------------------------------------
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
.
Bin mal oben - https://lh3.googleusercontent.com/-ddhFAMgHrLA/V08ioFkBivI/AAAAAAAAEcw/w2AXJoHy-MMeX1ANm62wglHQ7j0iAvfZgCCo/s420/homelg.jpg
.
Kleingedrucktes ist hier: http://www.modellzeppelin.de/viewtopic.php?p=1480#1480
. |
|
Nach oben |
|
 |
Holg-Air
Anmeldedatum: 08.03.2008 Beiträge: 32 Wohnort: 49086 Osnabr?ck
|
Verfasst am: 25.03.2008, 14:28 Titel: ??????????? |
|
|
Sorry, aber hast du nicht mal nen direkten link zu fotos? die sind hier von 2006!!! ich verlaufe mich ständig in irgendwelchen links und hab kein einziges modell-foto gefunden... hast du nicht irgendwo ne bildergalerie oder videos von deinen luftschiffen???
gruß, HolgAir _________________ http://www.rcmovie.de/view_video.php?viewkey=079e5e5f3539f4d750e5 |
|
Nach oben |
|
 |
Holg-Air
Anmeldedatum: 08.03.2008 Beiträge: 32 Wohnort: 49086 Osnabr?ck
|
|
Nach oben |
|
 |
BIGJIM Site Admin
Anmeldedatum: 24.04.2006 Beiträge: 12668 Wohnort: 33607 Bielefeld
|
|
Nach oben |
|
 |
BIGJIM Site Admin
Anmeldedatum: 24.04.2006 Beiträge: 12668 Wohnort: 33607 Bielefeld
|
|
Nach oben |
|
 |
Holg-Air
Anmeldedatum: 08.03.2008 Beiträge: 32 Wohnort: 49086 Osnabr?ck
|
Verfasst am: 25.03.2008, 19:09 Titel: |
|
|
Hm, also ich hab nichts gefunden... hast du denn nirgendwo ne galerie mit DEINEN luftschiffen??? die einzelteile sahen ja schon vielversprechend aus und die kauf-dinger kenn ich ja auch. aber ich würde gern mal bilder von deinen eigen-bau schiffen sehen...!
gruß, HolgAir _________________ http://www.rcmovie.de/view_video.php?viewkey=079e5e5f3539f4d750e5 |
|
Nach oben |
|
 |
BIGJIM Site Admin
Anmeldedatum: 24.04.2006 Beiträge: 12668 Wohnort: 33607 Bielefeld
|
|
Nach oben |
|
 |
Holg-Air
Anmeldedatum: 08.03.2008 Beiträge: 32 Wohnort: 49086 Osnabr?ck
|
Verfasst am: 29.03.2008, 20:19 Titel: Probefolie |
|
|
So, ich habe jetzt mal so eine Probefolie bekommen... was hast du denn so für erfahrungen damit gemacht? Ich war ein bischen im Irrtum, die Diffusionsdichtigkeit mit der Lichtdurchlässigkeit zu vergleichen. die folie ist zwar transparent, aber besitzt wohl trotzdem sehr gute barriereeigenschaften. ich werde wohl ein kleines test-schiffchen bauen...
hast du denn schon ein foto? ich bin brennend dran interessiert mal eins von deinen schiffen zu sehen. was benutzt du denn genau an RC-Ausrüstung??? ich stell mir das in dieser größenordnung sehr schwierig vor. oder beschränkst du dich auch auf 2 kanäle?! in dieser größe hatte ich immer die silverlit-fernsteuerung genutzt.
Gruß, Holg-Air _________________ http://www.rcmovie.de/view_video.php?viewkey=079e5e5f3539f4d750e5 |
|
Nach oben |
|
 |
BIGJIM Site Admin
Anmeldedatum: 24.04.2006 Beiträge: 12668 Wohnort: 33607 Bielefeld
|
Verfasst am: 30.03.2008, 01:58 Titel: |
|
|
.
Hallo Holger
.
Zitat: | So, ich habe jetzt mal so eine Probefolie bekommen... was hast du denn so für erfahrungen damit gemacht? |
.
..von Hermann habe ich bis heute 29.03.2008 noch keine Folie bekommen, somit gibt es keine Erfahrungswerte..
.
.
Zitat: | Ich war ein bischen im Irrtum, die Diffusionsdichtigkeit mit der Lichtdurchlässigkeit zu vergleichen. die folie ist zwar transparent, aber besitzt wohl trotzdem sehr gute barriereeigenschaften. ich werde wohl ein kleines test-schiffchen bauen... |
.
..meine obige Antwort zeichnet die Beantwortung dieser Fragestellung..
.
.
Zitat: | hast du denn schon ein foto? ich bin brennend dran interessiert mal eins von deinen schiffen zu sehen |
.
sobald ich es gerafft habe, stelle ich Bilder rein oder gib mir bitte eine Adresse in Osnabrück und ich sende Dir Farbabzüge..
.
.
Zitat: | was benutzt du denn genau an RC-Ausrüstung??? |
.
..als Fernsteuerung habe ich von GRAUPNER eine mc-12, mc-20,
.
..und 2 Fernsteuerungen mit 27 MHz
.
..als „Spielgeräte“ reichlich ... ebenfalls „Silverlit“ und „PiccoZ“ ..
.
.
Zitat: | ich stell mir das in dieser größenordnung sehr schwierig vor. oder beschränkst du dich auch auf 2 kanäle?! |
.
Nein ich habe die Ausrüstung .. Sender, Empfänger, Fahrtenregler von http://www.mikroantriebe.de/ mir besorgt.
.
.
Zitat: | in dieser größe hatte ich immer die silverlit-fernsteuerung genutzt. |
.
Ich habe noch keine Linie in meinen Luftschiffmodellen gefunden, weil es noch immer Experimente sind ..
schau mal hier: http://www.modellzeppelin.de/viewforum.php?f=1 selbst diese Seite ist noch nicht einmal mehr auf dem laufenden..
.
Das 850 mm Luftschiffmodell entspricht etwa dem Maßstab 1:87 von der Gondelgröße..
Das Luftschiffmodell gibt es bisher nur als Raumgleiter ohne angeschlossene Motore, erfreut meinen Spieltrieb,
weil es dazu auch einen Hangar (auch als Transportbox verwendbar) aus Styropor für die Nacht gibt..
.
Dieses Luftschiffmodell baute ich als Verkaufsgeschenk für das Areonauticum in Nordholz bei Cuxhaven ..
dort fing meine Geschichte am 11.10.2004 zu www.modellzeppelin.de an
.
.
: _________________ Mit freundlichem Gruß - - BIGJIM
-----------------------------------------
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
.
Bin mal oben - https://lh3.googleusercontent.com/-ddhFAMgHrLA/V08ioFkBivI/AAAAAAAAEcw/w2AXJoHy-MMeX1ANm62wglHQ7j0iAvfZgCCo/s420/homelg.jpg
.
Kleingedrucktes ist hier: http://www.modellzeppelin.de/viewtopic.php?p=1480#1480
. |
|
Nach oben |
|
 |
Holg-Air
Anmeldedatum: 08.03.2008 Beiträge: 32 Wohnort: 49086 Osnabr?ck
|
|
Nach oben |
|
 |
Hunter
Anmeldedatum: 04.09.2006 Beiträge: 6 Wohnort: 33609 Bielefeld
|
Verfasst am: 08.04.2008, 16:43 Titel: |
|
|
Hallo Holg-Air
Es sind wunderbare Aufnahmen und sehr ruhige Flüge, das zeichnet ein Luftschiff aus
gegenüber Flugzeugen und den 3D-Hubschrauber Filmstreifeneinstellungen.
Sollte unser Luftschiff in der Lage sein eine Kamera zu tragen, werden auch wir einen Schulgeländefilm machen.
MFG K-FH
. |
|
Nach oben |
|
 |
Holg-Air
Anmeldedatum: 08.03.2008 Beiträge: 32 Wohnort: 49086 Osnabr?ck
|
Verfasst am: 08.04.2008, 22:27 Titel: Schul-Projekt |
|
|
Also, ich bin sehr neugierig, was euer Projekt angeht! ich weiß aus eigener erfahrung, dass es starrluftschiffe in sich haben. hast du denn schon erfahrung damit??? wie habt ihr das denn so geplant? weil das ist ja nun keine kleinigkeit, was ihr da vorhabt!
würde mich sehr freuen, wenn du uns etwas über die planung erzählen kannst und auf welche vorkenntnisse du zurückgreifst...!
Gruß, Holg-Air _________________ http://www.rcmovie.de/view_video.php?viewkey=079e5e5f3539f4d750e5 |
|
Nach oben |
|
 |
Holg-Air
Anmeldedatum: 08.03.2008 Beiträge: 32 Wohnort: 49086 Osnabr?ck
|
Verfasst am: 20.04.2008, 13:27 Titel: Luftschiffbilder |
|
|
Hallo BIGJIM!
Stell doch mal ein paar digicam-bilder von deinen bisherigen projekten rein! das würde das forum hier sicher sehr beleben!!! weil im gesamten forum ist kein einziges bild von einem luftschiffeigenbau zu finden!
wie gesagt, das ist doch sicher kein problem, sowas mal zu machen, immerhin leitest du doch das forum hier!
Gruß, HolgAir _________________ http://www.rcmovie.de/view_video.php?viewkey=079e5e5f3539f4d750e5 |
|
Nach oben |
|
 |
BIGJIM Site Admin
Anmeldedatum: 24.04.2006 Beiträge: 12668 Wohnort: 33607 Bielefeld
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Zugriffe auf die Seite seit dem 24.04.2006: 50532682
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|