 |
www.modellzeppelin.de Spiel-Spass-Modellluftschiffe ( SSM ) ab 770 mm bis 1950 mm Gashüllenlänge
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Gastpilot
Anmeldedatum: 04.12.2006 Beiträge: 3 Wohnort: 33602 Bielefeld
|
Verfasst am: 05.12.2006, 15:06 Titel: Marius stellt sich vor |
|
|
Hallo zusammen
Ich heisse Marius, wohne in Basel und bin Schüler. Ich bin auf das Thema Zeppelin gekommen weil ich im TV eine Doku über die Hindenburg gesehen habe und ich habe mich gefragt ob es evtl. möglich wäre selber einen Ferngesteuerten Modellzeppelin zu bauen. Habe mich auch schon über die Tragfähigkeit von Helium informiert usw, ich bin fest entschlossen mein Ziel zu erreichen!!! =)
Ich hoffe hier gut aufgehoben zu sein
Mit besten Grüssen
Marius |
|
Nach oben |
|
 |
BIGJIM Site Admin
Anmeldedatum: 24.04.2006 Beiträge: 12668 Wohnort: 33607 Bielefeld
|
Verfasst am: 05.12.2006, 20:26 Titel: |
|
|
.
Hallo Marius,
.
..zuerst einmal ein HERZLICHES WILLKOMMEN auf unseren Seiten, bei www.modellzeppelin.de
.
Zitat: | Ich heisse Marius, wohne in Basel und bin Schüler. Ich bin auf das Thema Zeppelin gekommen weil ich im TV eine Doku über die Hindenburg gesehen habe und ich habe mich gefragt ob es evtl. möglich wäre selber einen Ferngesteuerten Modellzeppelin zu bauen. |
Ich, BIGJIM meine.. ~ es ist gegeben solch ein "Schiff" zu bauen, denn der Modellfreund Andreé besitzt ein solches Modell und dies ist auf diversen Modellausstellungen zu betrachten ob auf Fahrt oder während der Zeit am Boden.
Sein Modell ist jedoch größer als 1950 mm und gehört in die Seiten zu www.prallluftschiff.de das Modell ist 3500 mm lang.
.
Zitat: | Habe mich auch schon über die Tragfähigkeit von Helium informiert usw, ich bin fest entschlossen mein Ziel zu erreichen! |
Warum sollte dies nicht sein?
Bildet doch in der Schule eine Gruppe und fragt euren Werkstofflehrer ob er nicht diesen Gedanken unterstützt?
Gemeinsame Interessen erreichen mehr als die Wege des Einzelgängers..
.
Zitat: | Ich hoffe hier gut aufgehoben zu sein |
Lass es uns versuchen, uns lese Dich ein und bringe ggf. Deine/Eure Fragen rüber.
.
.
MFG BIGJIM
.
. _________________ Mit freundlichem Gruß - - BIGJIM
-----------------------------------------
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
.
Bin mal oben - https://lh3.googleusercontent.com/-ddhFAMgHrLA/V08ioFkBivI/AAAAAAAAEcw/w2AXJoHy-MMeX1ANm62wglHQ7j0iAvfZgCCo/s420/homelg.jpg
.
Kleingedrucktes ist hier: http://www.modellzeppelin.de/viewtopic.php?p=1480#1480
.
Zuletzt bearbeitet von BIGJIM am 05.12.2006, 20:44, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
BIGJIM Site Admin
Anmeldedatum: 24.04.2006 Beiträge: 12668 Wohnort: 33607 Bielefeld
|
|
Nach oben |
|
 |
Gastpilot
Anmeldedatum: 04.12.2006 Beiträge: 3 Wohnort: 33602 Bielefeld
|
Verfasst am: 06.12.2006, 12:42 Titel: |
|
|
Hi BIGJIM
Danke schonmal für die Tipps, auch mit "peter". Werd mich darum kümmern^^
Leider haben wir das Fach "werken" nicht mehr
Marius |
|
Nach oben |
|
 |
BIGJIM Site Admin
Anmeldedatum: 24.04.2006 Beiträge: 12668 Wohnort: 33607 Bielefeld
|
Verfasst am: 07.12.2006, 00:26 Titel: |
|
|
.
Hallo Marius.
.
Zitat: | Leider haben wir das Fach "werken" nicht mehr |
..dies sollte doch kein Problem sein..
.
1. Aushang am Schwarzen Brett in der Schule* -
.
- Wettbewerb ausschreiben -
Zeitvorgabe bis 10.04.2007 - denn nach dem 20.04.2007 ist in Dortmund die INTERMODELLBAUMESSE 2007
.
Wissen und mehr..
Wer macht mit..
Motivation..
Planung..
Umsetzung..
.
Modellvorstellung -
1. Modellgröße 850 mm - Ich kann Dir meine Gedanken dazu vermitteln..
oder
2. Modellgröße 1250 mm - ..hier ebenso, mein derzeitige Projekt..
oder
3. Modellgröße 1950 mm
.
* - ..über eine Schulspende denke ich mal nach.. ( Wert: ca. 80.- Euro
z.B. Einfüllarmatur mit Druck- und Durchflussmanometer (Messing), Füllschlauch und Füllpistole)
.
2. Lehrer mobilisieren, Ihr die Schüler haben ein Interesse.. Thematik: Modellzeppelin..Leichter als Luft..
.
3. Lehrer interessieren, als "Lehrprojekt" für die Schule.. Schulwettbewerb..
.
Wo liegt das Problem..?
:
MFG BIGJIM
. |
|
Nach oben |
|
 |
Gastpilot
Anmeldedatum: 04.12.2006 Beiträge: 3 Wohnort: 33602 Bielefeld
|
Verfasst am: 07.12.2006, 12:26 Titel: |
|
|
.
Hi BIGJIM
Das mit dem Wettbewerb wär ne gute Idee
Könntest du mir deine Ideen zur Modellgrösse 850mm vermitteln? wäre nett  |
|
Nach oben |
|
 |
BIGJIM Site Admin
Anmeldedatum: 24.04.2006 Beiträge: 12668 Wohnort: 33607 Bielefeld
|
Verfasst am: 07.12.2006, 21:09 Titel: |
|
|
.
Hallo Marius
Zitat: | Könntest du mir deine Ideen zur Modellgrösse 850mm vermitteln? wäre nett |
.
Diese Ideen findest Du alle hier bei www.modellzeppelin.de schon beschrieben.
.
Das 850er Modell eignet sich als Raumgleiter ohne Motor.
Die Bausteine für den Motor - Durchmesser 6 mm und Länge 10 mm, Empfänger, Platine als Fahrtregler und Energie werden "leider zu schwer"..
.
Wie gesagt als Raumgleiter ohne Komponente, passt alles..
.
Sende mir bitte eine Adresse, dann bekommst Du von mir eine fertige Hülle und eine Kopie der Gondel, der Zusammenbau versteht sich von Dir.. dazu reichlich "Trimmholz" und fertig ist der Fahrspaß ~ ..für die Raumluftströme..
.
Solche Modelle baute ich in 2004 und einige sind auf und davon..
..schau auch mal hier.. - http://www.modellzeppelin.de/viewtopic.php?t=71
:
BIGJIM _________________ Mit freundlichem Gruß - - BIGJIM
-----------------------------------------
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
.
Bin mal oben - https://lh3.googleusercontent.com/-ddhFAMgHrLA/V08ioFkBivI/AAAAAAAAEcw/w2AXJoHy-MMeX1ANm62wglHQ7j0iAvfZgCCo/s420/homelg.jpg
.
Kleingedrucktes ist hier: http://www.modellzeppelin.de/viewtopic.php?p=1480#1480
. |
|
Nach oben |
|
 |
BIGJIM Site Admin
Anmeldedatum: 24.04.2006 Beiträge: 12668 Wohnort: 33607 Bielefeld
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Zugriffe auf die Seite seit dem 24.04.2006: 50536527
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|