 |
www.modellzeppelin.de Spiel-Spass-Modellluftschiffe ( SSM ) ab 770 mm bis 1950 mm Gashüllenlänge
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
BIGJIM Site Admin
Anmeldedatum: 24.04.2006 Beiträge: 12668 Wohnort: 33607 Bielefeld
|
Verfasst am: 11.12.2010, 18:38 Titel: 49. Link und mehr ... Pioniere der Luftschifffahrt |
|
|
.
49. Link und mehr ... Pioniere der Luftschifffahrt
.
.
Pioniere der Ballon- und Luftschifffahrt
.
Francesco Lana Terzi (1631–1697), Erfinder eines Luftschiffes, das allerdings nie gebaut wurde
.
Joseph Michel und Jacques Étienne Montgolfier (1740–1810 bzw. 1745–1799), Erfinder der Montgolfière
.
Elisabeth Tible, erste Frau, die in einer Montgolfière aufsteigt und damit erste Frau, die überhaupt in die Luft geht
.
Jacques Charles (1746–1823), französischer Physiker und Ballonfahrer, entwickelte und fuhr den ersten Gasballon
.
Jean-Pierre Blanchard (1753–1809), erster professioneller Ballonfahrer
.
Pilâtre de Rozier (1757–1785)
.
Madeleine Sophie Blanchard (1778–1819) – Ballonfahrerin
.
Wilhelmine Reichard (1788–1848) – erste deutsche Heißluftballonfahrerin
.
John Wise (1808–1879), US-amerikanischer Ballonfahrer, Erfinder der Reißbahn, erste Beförderung von Luftpost
.
Henri Giffard (1825–1882), erste Luftschifffahrt 1852
.
Ferdinand Graf von Zeppelin (1838–1917), der wohl bekannteste Zeppelin-Luftschiffer
.
Charles Renard (1847–1905), erste Luftschifffahrt zum Startpunkt zurück am 9. August 1884 mit der La France
.
David Schwarz (1850–1897), entwickelte das erste Starrluftschiff 1897
.
Eduard Spelterini (1852–1931), Schweizer Luftfahrtpionier, 570 Ballonfahrten in 43 Jahren
.
Walter Wellman (1858–1934), amerikanischer Luftschiffpionier
.
Arthur Berson (1859–1942), deutscher Meteorologe und Ballonfahrer, hatte den Höhenweltrekord sowie den deutschen Strecken- und Dauerrekord für den Freiballoninne
.
Hans Groß (1860–1924), deutscher Luftschiffpionier, siehe Groß-Basenach
.
Hans Bartsch von Sigsfeld (1861–1902), entwickelte mit Parseval den Drachenballon
.
August von Parseval (1861–1942) deutscher Luftschiffpionier
.
Hugo Eckener (1868–1954), prägte Zeppelin und hält mit LZ 127 immer noch zwei FAI-Weltrekorde
.
.
Albert Santos-Dumont (1873–1932), brasilianischer Luftschiffer, erstes Luftschiff angetrieben mit einem Benzinmotor 1898, erster Rundflug mit einem Luftschiff 1899 – für einen weiteren Flug gab es den Deutsch-Preis 1901, erstes mobiles Luftschiff 1903
.
Johann Schütte (1873–1940), deutscher Luftschiffpionier, siehe Schütte-Lanz
.
Oskar Erbslöh (1879–1910) deutscher Luftschiffpionier mit der Erbslöh, Gewinner des Gordon-Bennett-Cups 1907
.
Umberto Nobile (1885–1978) italienischer Luftschiffpionier, erste Polüberquerung mit einem Luftschiff 1926
.
.
. _________________ Mit freundlichem Gruß - - BIGJIM
-----------------------------------------
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
.
Bin mal oben - https://lh3.googleusercontent.com/-ddhFAMgHrLA/V08ioFkBivI/AAAAAAAAEcw/w2AXJoHy-MMeX1ANm62wglHQ7j0iAvfZgCCo/s420/homelg.jpg
.
Kleingedrucktes ist hier: http://www.modellzeppelin.de/viewtopic.php?p=1480#1480
. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Zugriffe auf die Seite seit dem 24.04.2006: 50534645
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|