 |
www.modellzeppelin.de Spiel-Spass-Modellluftschiffe ( SSM ) ab 770 mm bis 1950 mm Gashüllenlänge
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
BIGJIM Site Admin
Anmeldedatum: 24.04.2006 Beiträge: 12668 Wohnort: 33607 Bielefeld
|
Verfasst am: 21.05.2008, 12:14 Titel: Grundausstattung für Traggase |
|
|
.
Grundausstattung für Traggase
.
.
Hallo Luftschifffreunde
Hallo Modellluftschiffpiloten
.
.
Darüber muss/sollte auch vorher gesprochen sein.
.
Was ist, und kostet die Grundausstattung für Ballongas und/oder Helium.
.
.
..mal abgesehen von den Minigasflaschen „Bolombo“, welche man bei Geschenkartikel, bei Ebay und Luftballonhändlern bekommt sollte der ernsthafte Luftschiffmodellfreund sich mit dem Gedanken vertraut machen sich doch eine
Fachgerechte Grundausstattung zu beschaffen.
.
Im Eisenwaren- und im Technischen Einzel-/Groß-l sowie dem Gastechnikhandel findet man die einzelnen Teile, welche als Grundausstattung benötigt werden.
.
Ballongas und/oder Heliumgasflaschen werden meist in 5 Liter und 10 Liter Stahlflaschen abgegeben. Man kann auch 20 Liter und 50 Liter Flaschen erhalten, was für uns wohl kaum in Frage kommt, schließlich ist es eine Frage des Preises.
.
Einzelne Gasehändler berechnen sogar eine Tagesmiete für die Flaschenabgabe. Bitte vorher nachfragen...
.
Somit sollte man vorher schauen, wer was anbietet, denn man kann auch die Stahlflasche kaufen ( Eigentum ) und dann die Stahlflasche zum Wiederbefüllen von Ballongas und/oder Helium abgeben.
.
.
1. Was man auf alle Fälle benötigt ist ein 30er Schraubenschlüssel zum Anziehen der Übergangsmutter von Armatur/Druckminderer zur Stahlflasche.
.
.
2. Eine Armatur mit Druckminderer und Gasdruckanzeiger, Durchflussanzeige.
Hierbei sollte man sich ebenfalls vom Gasfachmann beraten lassen.
.
.
3. Entsprechendes Schlauchstück, dafür gibt es Spezialschläuche mit Gewebeeinlage und Druckventile zur Armatur und einem weiteren Ventil zu der Füllpistole.
Am besten sich in der Fachabteilung für Gastechnik beraten lassen.
.
.
Eingeschränkter Hinweis, es gibt in Baumärkten ( Werkzeug.. / Spritzpistolen / Schweißabteilung ) einfache geführte Schlauchverbindungen, welche ihren Zweck erfüllen zur Aufgasung der kleinen Luftschiffmodelle 850 bis 1800 mm.
.
Füllpistolen gibt es in verschiedenen Ausführungen, und hier orientiert man sich nach der Zweckmäßigkeit ...
der Einfüllung/Ventile am Luftschiffmodell.
.
.
4. Eine Haftpflichtversicherung für das betreiben unseres Hobbys, selbst wenn man meint ...
es könnte dabei ...... n i c h t s ...... passieren. Es kann immer etwas unverhofft passieren und dann
Schau mal hier: http://www.modellzeppelin.de/viewtopic.php?t=825
.
.
Solch eine Grundausstattung liegt bei ca. 120.- bis 150.- Euro ohne Gasflasche für Ballongas und oder Helium.
.
.. der weiterführende rote Faden -
Ergänzend als Beitrag in einem anderen Forum findest Du hier: http://www.rc-network.de/forum/showthread.php?s=fe232b063a8420c04906ab49639910cf&t=104647
. _________________ Mit freundlichem Gruß - - BIGJIM
-----------------------------------------
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
.
Bin mal oben - https://lh3.googleusercontent.com/-ddhFAMgHrLA/V08ioFkBivI/AAAAAAAAEcw/w2AXJoHy-MMeX1ANm62wglHQ7j0iAvfZgCCo/s420/homelg.jpg
.
Kleingedrucktes ist hier: http://www.modellzeppelin.de/viewtopic.php?p=1480#1480
. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Zugriffe auf die Seite seit dem 24.04.2006: 50532577
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|