 |
www.modellzeppelin.de Spiel-Spass-Modellluftschiffe ( SSM ) ab 770 mm bis 1950 mm Gashüllenlänge
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
BIGJIM Site Admin
Anmeldedatum: 24.04.2006 Beiträge: 12668 Wohnort: 33607 Bielefeld
|
Verfasst am: 21.09.2020, 03:01 Titel: Meine EGGER - Bahn Geschichte |
|
|
.
Liebe Freunde
von der EGGER - Feldbahn und Kipploren.
Ich bin BIGJIM[1] = Heinz-Gottfried bin im Kreis der Modellbahn 1:87 bzw. 1:160 der Spur N = 9 mm .
Rückschau in die Jahre 1957-1960 ich war gerade 10 . . . bis 13 Jahre.
Als „Spund[2]“ faszinierte mich die Sandbahn mit den Kipploren der Firma Zapf[3] in Behringersdorf/Nürnberg, mein „großer (verbotener) Sandspielplatz“.
So etwas auch einmal haben zu wollen (Modellbau), waren meine Gedanken . . . damals.
1963 war es die Firma EGGER.
Mein Wunsch war erfüllt.
Eigner Lokführer mit Kipploren auf einer Schmalspurschiene in einem großen Sandkasten zu sein.
Es kam alles anders.
Wegzug von Nürnberg ging es nach Rastatt (1964) und das „Spielen“ wurde erstmals verstaut.
Dann nach Karlsruhe und Kassel, weiter nach Berlin bis nach Bielefeld 1971.
Alles gut verpackt/verstaut zog mein „Spielzeug - - - die Kipploren“ stets mit.
Ab 3/2001 vernichtete mir mein Hauswirt all mein Umzugsgut, so auch alles von „EGGER“ wie Loks, Kipploren, Gleise usw.
Aufgrund meiner „langwierigen Krankheiten“ - es fing an mit der "Gürtelrose" ab 10/2015 bis fast Ende 11/2017 - mit weiteren "Infektionskrankheiten", meiner Beine und Fußsohlen. Es waren meine Zähne als "Störfelder" meines Immunsystems.
2/2018 - nach fast 10 Jahren suche fand ich einen Oralchirurgen, welcher mir all meine Zähne gezogen hat, nunmehr habe ich "Ruhe".
So überlegte ich mir, es wäre schön sich ein „Kipplorenmodul“ zu bauen - um somit wieder den Gedanken „EGGER“ anzufangen.
Ich machte dies ( 12/2017 ) zu meinem weiteren Hobby, die Kipplore für den Sandabbau, Steinbruch oder als Industriebahn zu gestalten.
Anfangs ersteigerte ich mir bei https://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R4 ... cat=180250 - -
für die Spur N - - EGGER-Feldbahn und Kipploren.
Die Kipploren wurden ein Mix von EGGER, Roco und Minitrains.
Jedoch für diese "Zocker-Preise", besorge ich mir lieber von BUSCH[4] die heutigen neuen Feldbahnloks.
Machte mir schon Gedanken was es wahrscheinlich werden wird und kam zum Entschluss „Module in der Größe 90x60 cm“ oder kleiner zu bauen.
.
.
MfG BIGJIM - Heinz-Gottfried
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
[1] - - Mein Pseudonym im Internet seit 1980 .
[2] - - Fränkisch: Jüngling, Bursche, Bürschle
[3] - - http://www.zapf-daigfuss.de/wir-ueber-u ... geschichte
[4] - - Was ich lange Zeit nicht bedacht habe/hatte – die BUSCH-Feldbahn hat nicht die Spur N - sondern 6,5 mm Gleisbreite -
..........so werde ich zwar mit den Modellen von Minitrains und Roco weiter machen.
..........Die BUSCH -Feldbahn wird dann die N° 2 in meiner Sammlung, denn EGGER über Ebay wurde zum 03.07.2018 eingestellt.
.
. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Zugriffe auf die Seite seit dem 24.04.2006: 50535498
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|