 |
www.modellzeppelin.de Spiel-Spass-Modellluftschiffe ( SSM ) ab 770 mm bis 1950 mm Gashüllenlänge
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
BIGJIM Site Admin
Anmeldedatum: 24.04.2006 Beiträge: 12668 Wohnort: 33607 Bielefeld
|
Verfasst am: 17.08.2011, 10:54 Titel: Der Auftrieb mit Helium für das Luftschiff |
|
|
.
.
Der Auftrieb mit Helium für Luftschiffe
.
.
Jeder meint es zu wissen,
jedoch keiner weiß tatsächlich, wieviel es wirklich ist
.
.
0,1 m³ Heliumgas = entspricht ca. 100 --- Liter/Gas ---------- 100 g Gramm/Tragelast .... Kopfnuss* Wieviel " m³ " sind 11 Liter
.
0,2 m³ Heliumgas = entspricht ca. 200 --- Liter/Gas ---------- 200 g Gramm/Tragelast
.
0,3 m³ Heliumgas = entspricht ca. 300 --- Liter/Gas---------- 300 g Gramm/Tragelast
.
0,4 m³ Heliumgas = entspricht ca. 400 --- Liter/Gas ---------- 400 g Gramm/Tragelast
.
0,5 m³ Heliumgas = entspricht ca. 500 --- Liter/Gas ---------- 500 g Gramm/Tragelast
.
0,6 m³ Heliumgas = entspricht ca. 600 --- Liter/Gas ---------- 600 g Gramm/Tragelast
.
0,7 m³ Heliumgas = entspricht ca. 700 --- Liter/Ga s---------- 700 g Gramm/Tragelast
.
0,8 m³ Heliumgas = entspricht ca. 800 --- Liter/Gas ---------- 800 g Gramm/Tragelast
.
0,9 m³ Heliumgas = entspricht ca. 900 --- Liter/Gas ---------- 900 g Gramm/Tragelast
.
1,0 m³ Heliumgas = entspricht ca. 1000 --- Liter/Gas ------- 1000 g Gramm/Tragelast
.
.
.
Volumen.......=.......Liter/Gas
.
..- 10% g......=.......Gramm/Tragelast
.
Textquellenhinweis: http://www.unitjuggler.com/convert-volume-from-m3-to-l.html
.
.
.
Die 0,4 m³ werden bei normalem Wetter (Luftdruck) auch etwa 400 g Auftrieb haben, schrieb der Aloys aus Oberhausen ...
hier: http://www.rc-network.de/forum/forumdisplay.php/204-Luftschiffe-und-Ballone
.
Da der Luftdruck aber zwischen Hoch und Tief schon mal bis zu 10 % schwankt reagiert der Auftrieb auch mit Auftriebsverlust bei Tief darauf.
.
.
Es ist auf dem Blatt alles gut anzusehen, jedoch sieht die Praxis anders aus, denn es muß noch das Gewicht der Hülle und der Motorgondel
hinzugerechnet werden, einschließlich die RC-Komponenten.
.
.
* - hier ist die Lösung: http://www.rc-network.de/forum/showthread.php/291424-..-es-ist-eine-quot-Kopfnuss-quot-zu-knacken...
. _________________ Mit freundlichem Gruß - - BIGJIM
-----------------------------------------
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
.
Bin mal oben - https://lh3.googleusercontent.com/-ddhFAMgHrLA/V08ioFkBivI/AAAAAAAAEcw/w2AXJoHy-MMeX1ANm62wglHQ7j0iAvfZgCCo/s420/homelg.jpg
.
Kleingedrucktes ist hier: http://www.modellzeppelin.de/viewtopic.php?p=1480#1480
. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Zugriffe auf die Seite seit dem 24.04.2006: 50533296
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|