 |
www.modellzeppelin.de Spiel-Spass-Modellluftschiffe ( SSM ) ab 770 mm bis 1950 mm Gashüllenlänge
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
BIGJIM Site Admin
Anmeldedatum: 24.04.2006 Beiträge: 12668 Wohnort: 33607 Bielefeld
|
Verfasst am: 22.04.2008, 14:54 Titel: Die Geschichte der Zeppeline - L1, L2, L3 - |
|
|
.
Die Geschichte der Zeppeline - L1, L2, L3 -
.
.
LZ 1: Der Prototyp hebt ab
.
Am 2. Juli 1900 war es endlich so weit: Um 20.03 Uhr, stieg der Graf mit seinem gelben Prototypen LZ 1 400 Meter hoch in den Himmel über dem Bodensee auf.
18 Minuten später landete er rund 6,5 Kilometer vom Startpunkt entfernt. Das Luftschiff wurde auf Pontons aus der schwimmenden Halle auf den Bodensee gezogen. Durch diese intelligente Lösung konnte stets die Windrichtung berücksichtigt werden.
Die erste Fahrt dauerte nur 18 Minuten, dann brach die Winde für das Ausgleichsgewicht und LZ 1 musste auf dem Wasser notlanden. Nach Reparaturen zeigte die Technik in den folgenden Wochen bei zwei weiteren Aufstiegen zwar einiges Potential, konnte aber mögliche Investoren noch nicht überzeugen. Da die finanziellen Mittel erschöpft waren, musste Graf von Zeppelin den Prototypen wieder zerlegen, die Reste und alle Werkzeuge verkaufen und die Gesellschaft auflösen.
.
LZ 2: Der Graf gibt nicht auf
.
Es dauerte fast sechs Jahre, bis LZ 2 am 17. Januar 1906 zum ersten und einzigen Mal aufsteigen konnte. Das Geld dafür wurde über Spenden aufgebracht, dazu kamen die Einnahmen einer speziellen Lotterie sowie weitere 100.000 Mark aus dem Privatvermögen des Grafen. 50.000 Mark steuerte Reichskanzler von Bülow aus einem Dispositionsfonds bei.
Aber auch LZ 2 hatte kein Glück: Das Schiff wurde von einem starken Wind über Land abgetrieben, später versagten die Motoren und die Steuerung. In der Nacht wurde das provisorisch verankerte Schiff durch einen aufkommenden Sturm irreparabel beschädigt.
.
LZ 3: Erfolgreich beim Militär
.
Im LZ 3 wurden alle noch brauchbaren Teile von LZ 2 verbaut. Die Nummer 3 war der erste erfolgreiche Zeppelin und legte bis 1908 auf 45 Fahrten insgesamt 4398 km zurück. Nach diesem Erfolg interessierte sich das deutsche Militär für die neue Technik. Graf Zeppelin verkaufte LZ 3 ans Heer. Dort bekam es die Bezeichnung Z I. Fünf Jahre lang diente es als Schulschiff. 1913 wurde das technisch überholte Schiff abgerüstet.
.
.
. _________________ Mit freundlichem Gruß - - BIGJIM
-----------------------------------------
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
.
Bin mal oben - https://lh3.googleusercontent.com/-ddhFAMgHrLA/V08ioFkBivI/AAAAAAAAEcw/w2AXJoHy-MMeX1ANm62wglHQ7j0iAvfZgCCo/s420/homelg.jpg
.
Kleingedrucktes ist hier: http://www.modellzeppelin.de/viewtopic.php?p=1480#1480
. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Zugriffe auf die Seite seit dem 24.04.2006: 50536807
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|