 |
www.modellzeppelin.de Spiel-Spass-Modellluftschiffe ( SSM ) ab 770 mm bis 1950 mm Gashüllenlänge
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Andreas B.
Anmeldedatum: 22.04.2008 Beiträge: 8 Wohnort: 40225 D?sseldorf
|
Verfasst am: 15.06.2008, 13:07 Titel: Ein Rettungsdeckenkreuzer |
|
|
Erklärungen erübrigen sich:
http://www.youtube.com/watch?v=bNZ_OpGvnPg
Zuletzt bearbeitet von Andreas B. am 15.06.2008, 22:28, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
BIGJIM Site Admin
Anmeldedatum: 24.04.2006 Beiträge: 12668 Wohnort: 33607 Bielefeld
|
|
Nach oben |
|
 |
Andreas B.
Anmeldedatum: 22.04.2008 Beiträge: 8 Wohnort: 40225 D?sseldorf
|
Verfasst am: 15.06.2008, 22:45 Titel: |
|
|
Hi,
Zuerst bitte ich darum nicht mehr meine Einträge zu verändern. Ich gebe Informationen nicht grundlos an oder nicht an und möchte daher nicht das meine Texte administrativ geändert werden, egal ob es der besseren Übersicht oder anderen Dingen dient.
Alle Fragen die gestellt werden beantworte ich gerne im Diskussionsverlauf, ohne den Textfluss selbst zu verändern.
Die Elektronik ist ganz simpel aus den Komponenten vom Sol-Expert Versand für 1:87 Modellbau zusammengesetzt. 2 Fahrtenregler, ein Empfänger und ein Servo. Für die Motoren und den Akku wurden ein paar Silverlits ausgeschlachtet.
Zusammen mit dem Balsaholzchassis und dem Carbonstab an dem die Elektronik hängt macht das genau 34g.
Nachdem mir nun aber der Fahrtenregler durchgeschmort ist hab ich die Komponenten ein bißchen abändern müssen und nutze nun zusätzlich eine Silverlit Fernbedienung und Elektronikeinheit für die Regelung der Geschwindigkeit.
Zu sehen im nächsten Video:
http://www.youtube.com/watch?v=SggvL3pFR1Q |
|
Nach oben |
|
 |
BIGJIM Site Admin
Anmeldedatum: 24.04.2006 Beiträge: 12668 Wohnort: 33607 Bielefeld
|
Verfasst am: 16.06.2008, 15:44 Titel: |
|
|
Hallo Andreas
.
Zitat: |
Zuerst bitte ich darum nicht mehr meine Einträge zu verändern. Ich gebe Informationen nicht grundlos an oder nicht an und möchte daher nicht das meine Texte administrativ geändert werden, egal ob es der besseren Übersicht oder anderen Dingen dient.
Alle Fragen die gestellt werden beantworte ich gerne im Diskussionsverlauf, ohne den Textfluss selbst zu verändern.
|
.
Ich nehme es zwar zur Kenntnis, jedoch waren die Daten dem Film entnommen und somit sah/sehe ich darin keine Verletzung für den Beitrag.
.
Schön ist es, wenn der Filmurheber etwas mehr zu seiner eingestellten Filmsequenz schreibt, was dann auch geschehen ist.
.
Zitat: |
Die Elektronik ist ganz simpel aus den Komponenten vom Sol-Expert Versand für 1:87 Modellbau zusammengesetzt. 2 Fahrtenregler, ein Empfänger und ein Servo. Für die Motoren und den Akku wurden ein paar Silverlits ausgeschlachtet.
Zusammen mit dem Balsaholzchassis und dem Carbonstab an dem die Elektronik hängt macht das genau 34g.
Nachdem mir nun aber der Fahrtenregler durchgeschmort ist hab ich die Komponenten ein bißchen abändern müssen und nutze nun zusätzlich eine Silverlit Fernbedienung und Elektronikeinheit für die Regelung der Geschwindigkeit.
|
Danke für die Angaben der Komponenten, denn auch ich, als auch andere Betrachter sind daran interessiert was genommen wurde.
.
Als ich 2004 mit der Seite www.modellzeppelin.de und der Thematik „ Leichter als Luft - Modellluftschiffe “ anfing suchte ich ebenfalls nach den Bausteinen für die Mikroelektronik und habe heute 2008 eine kleine Sammlung von Firmen in der Linkliste für den Modellzeppelin http://www.modellzeppelin.de/viewforum.php?f=4 zur Verfügung.
.
Modellluftschiffbauer und der Experimentalbau sind mit meinen Augen betrachtet .. Individualisten noch mit dem Entwicklergeist zum tatsächlichen Modellbau ausgestattet.
.
Am 20 Mai 2008 habe ich mir herausgenommen im Forum von www.rc-network.de zu unterscheiden die Luftschifffreunde der SSM = Spass-Spiel-Modellluftschiffe
und die Luftschifffreunde WBW = Wissenschaft in Berechnung- und Windströmungseigenschaften der Universitäten und/oder ..
dem Fachbereich NT in Friedrichshafen am Bodensee.
.
WBW , so der Moderator und Ing. Johannes Eissing mit seinem Luftschiffmodell der „ IRIS “ .. http://www.youtube.com/watch?v=unhIv5n8LQw&feature=related
.
Weitere Gedanken als Diskussion kann/könnte/sollte man fortsetzen, hier: http://www.modellzeppelin.de/viewtopic.php?t=462
.
: _________________ Mit freundlichem Gruß - - BIGJIM
-----------------------------------------
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
.
Bin mal oben - https://lh3.googleusercontent.com/-ddhFAMgHrLA/V08ioFkBivI/AAAAAAAAEcw/w2AXJoHy-MMeX1ANm62wglHQ7j0iAvfZgCCo/s420/homelg.jpg
.
Kleingedrucktes ist hier: http://www.modellzeppelin.de/viewtopic.php?p=1480#1480
. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Zugriffe auf die Seite seit dem 24.04.2006: 50532666
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|