 |
www.modellzeppelin.de Spiel-Spass-Modellluftschiffe ( SSM ) ab 770 mm bis 1950 mm Gashüllenlänge
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
BIGJIM Site Admin
Anmeldedatum: 24.04.2006 Beiträge: 12668 Wohnort: 33607 Bielefeld
|
Verfasst am: 08.03.2016, 08:57 Titel: 9. ..Prallluftschiff = Blimp |
|
|
.
Prall-Luftschiff
.
.
Ein Prall-Luftschiff wird auch Blimp genannt.
.
Prall-Luftschiffe haben kein inneres Gerüst.
So wie ein Ballon erhalten sie ihre Form durch den Innendruck und durch die Form der Hülle.
Als Traggas wird heute Helium verwendet.
.
Direkt an oder unter der Gondel sind die Motoren angebracht.
Bei einigen Modellen können die Motoren auch geschwenkt werden.
.
Das erste Prall-Luftschiff wurde bereits 1852 gebaut.
Es wurde von einer Dampfmaschine angetrieben.
.
Auf den Fotos ist das Prall-Luftschiff WDL 1b beim Start am Flughafen Essen/Mülheim zu sehen.
Ein etwa einstündiger Rundflug kostet 280 Euro (Stand 2011).
.
.
Technische Daten:
Länge: 60 m
.
Breite: 16,40 m
.
Höhe: 19,30 m
.
Motoren: 2 mit jeweils 210 PS
.
Flughöhe: 300 - 2.000 m
.
Geschwindigkeit: 50 - 150 km/h
.
Aktionsradius: 300 km
.
Sitzplätze: 8 (mit Pilot)
.
Das Luftschiff unterliegt den Gesetzen und Regeln der allgemeinen Luftfahrt.
Da das Luftschiff präzise steuerbar ist und wie ein gut ausgestattetes Flugzeug über alle elektronischen Navigations- und Radarhilfen verfügt, kann es auch in den Kontrollzonen von Verkehrsflughäfen oder anderen kontrollierten Lufträumen normal operieren.
Darüberhinaus ist es für den Einsatz von Nacht-Licht-Werbung vorbereitet.
.
Über Riesenbildschirme (43 x 11 m), dem sogenannten Night Sign, sind computergesteuerte Ausstrahlungen von Firmenlogos, Nachrichten, Trickfilmen und Lichtspielen möglich.
.
Für den Luftschiffbetrieb wird eine Mannschaft von etwa 20 Personen benötigt.
Die Mannschaft besteht aus dem Luftschiff-Kapitän, Mechanikern und der Bodenmannschaft, die das Luftschiff bei Start und Landung hält und dirigiert.
Es werden insgesamt 12 Fahrzeuge (LKW und PKW) sowie entsprechende Wohnwagen für die Mannschaft benötigt, wenn das Luftschiff seinen Einsatzort wechselt.
.
.
.
Quelle: Fotos: Medienwerkstatt Mühlacker (MH)
.
Lernwerkstatt Integration »
Newsletter! »
Nutzung & Copyright »
Feedback »
Mitarbeit »
Kontakt & Impressum
.
Blinde Kuh Suchmaschine sortiert für KIDS
.
.
.
.
.
Zeppelin
https://medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2265&edit=0
.
Heissluft-Luftschiff: https://medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=13678&edit=0
.
Prallluftschiff
https://medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=22869&edit=1
.
.
.
. . . weiterführender Link: www.prallluftschiff.de
. _________________ Mit freundlichem Gruß - - BIGJIM
-----------------------------------------
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
.
Bin mal oben - https://lh3.googleusercontent.com/-ddhFAMgHrLA/V08ioFkBivI/AAAAAAAAEcw/w2AXJoHy-MMeX1ANm62wglHQ7j0iAvfZgCCo/s420/homelg.jpg
.
Kleingedrucktes ist hier: http://www.modellzeppelin.de/viewtopic.php?p=1480#1480
. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Zugriffe auf die Seite seit dem 24.04.2006: 50535710
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|