 |
www.modellzeppelin.de Spiel-Spass-Modellluftschiffe ( SSM ) ab 770 mm bis 1950 mm Gashüllenlänge
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
BIGJIM Site Admin
Anmeldedatum: 24.04.2006 Beiträge: 12668 Wohnort: 33607 Bielefeld
|
Verfasst am: 23.06.2015, 03:44 Titel: 1. FPV - (First Person View) im Modellbau - - Literatur - - |
|
|
.
1. FPV - (First Person View) im Modellbau - - Literatur - -
.
.
FPV (First Person View) im Modellbau richtig betreiben:
Videoübertragung aus dem RC-Modell (Buch mit DVD) Broschiert – 30. Januar 2012 - von Ulli Sommer (Autor)
.
http://www.amazon.de/gp/product/3645651101?redirect=true&ref_=s9_simh_co_p14_d0_i2
.
.
Live-Kick in Echtzeit:
Werden Sie zum Piloten Ihres RC-Modells!
FPV - - - steht für first Person View, das Steuern eines Modells aus der Pilotenperspektive.
Eine im Modell installierte Kamera in Verbindung mit einer Videobrille versetzt Sie beim Bedienen der Fernsteuerung direkt ins Cockpit -
ganz so, als wären Sie selber darin unterwegs.
Die Bilder der Kamera werden per Funk in Echtzeit zur Bodenstation übertragen.
Ein atemberaubendes Erlebnis, auch wenn es nur virtuell ist!
Stellen Sie sich vor, Sie fliegen in mehr als 200 Metern Höhe über Ihren Modellflugplatz - - -
oder Sie rasen mit dem Modellauto dicht über dem Asphalt dahin: Diese Faszination wird Sie so schnell nicht mehr loslassen.
Es kann sogar sein, dass Sie sich selber mit in die Kurve legen, obwohl sie nur das Videobild vor Augen haben und eigentlich fest auf dem Boden stehen.
.
Nicht umsonst gilt FPV vielen Modellbauern als Königsklasse des Modellbaus:
Der geübte Pilot startet und landet nicht nur damit, sondern fliegt Kunstfiguren oder trägt Autorennen aus.
Dieses Buch soll Ihnen helfen, ohne langes und teures Herumprobieren den Weg zum perfekten FPV-Modell zu finden.
Der Autor betreibt dieses Hobby seit mehr als sechs Jahren und stellt Ihnen hier sein umfangreiches Know-how zur Verfügung.
Er beschreibt präzise und allgemeinverständlich, wie die Technik funktioniert, was beim Kauf von Komponenten beachtet werden muss,
was für den Einstieg benötigt wird und wie Sie die Ausrüstung optimieren können.
.
So gibt es zum Beispiel Autopiloten oder On-Screen-Displays, die wichtige Informationen im Bild anzeigen - -
.
- - wie die Höhe des Flugmodells,
.
- - den künstlichen Horizont und die Geschwindigkeit.
.
Noch raffinierter sind Headtracker, die Ihre Kopfbewegungen aufnehmen und die Kamera im Modell synchron dazu schwenken.
.
Die mitgelieferte DVD beschreibt und illustriert Schritt für Schritt, wie Sie bei den einzelnen Schritten richtig vorgehen,
und ergänzt damit das Buch um wertvolle praktische Hilfestellungen.
.
.
.
Aus dem Inhalt:
.
Das erste FPV-Equipment für den Einstieg
Die Elektronik des Cockpits
Bestandteile des Cockpits
Grundlagen der Kameratechnik
Sender- und Antennentechnik
Antennen im Selbstbau
.
.
. _________________ Mit freundlichem Gruß - - BIGJIM
-----------------------------------------
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
.
Bin mal oben - https://lh3.googleusercontent.com/-ddhFAMgHrLA/V08ioFkBivI/AAAAAAAAEcw/w2AXJoHy-MMeX1ANm62wglHQ7j0iAvfZgCCo/s420/homelg.jpg
.
Kleingedrucktes ist hier: http://www.modellzeppelin.de/viewtopic.php?p=1480#1480
. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Zugriffe auf die Seite seit dem 24.04.2006: 50537443
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|