 |
www.modellzeppelin.de Spiel-Spass-Modellluftschiffe ( SSM ) ab 770 mm bis 1950 mm Gashüllenlänge
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
achteins
Anmeldedatum: 26.05.2006 Beiträge: 2 Wohnort: Berlin/Deutschland
|
Verfasst am: 26.05.2006, 09:53 Titel: Gewicht/Zulast? |
|
|
Hallo,
ich bin vollkommener Neuling auf dem Gebiet der Flugmodelle und brauche erstmal eine grobe Einschätzung, was mit Luftschiffen oder Hubschraubern so möglich ist und in welchen Dimensionen man da so rechnet.
Ich habe schon viele Foren und Modellbauseiten durchforstet und dabei festgestellt, dass das Gewichtsproblem größer ist, als ich erwartet habe.
Gibt es eine Überschlagsformel, wieviel Gewicht man mit einem Luftschiff/Blimp in der Luft halten kann?
Ich habe gelesen, dass 1 m³ Helium Auftrieb für ca. 1kg liefert.
Zur Erläuterung: Meine Idee ist, zu einer Präsentation ein Luftschiff mit einigem technischen Schnickschnack (ca. 1-2 kg) durch die Luft schweben zu lassen. (Ich fürchte gerade, diese Idee wird leider unrealistisch sein.)
Vielen Dank für Hilfe oder Anregungen  |
|
Nach oben |
|
 |
BIGJIM Site Admin
Anmeldedatum: 24.04.2006 Beiträge: 12668 Wohnort: 33607 Bielefeld
|
Verfasst am: 26.05.2006, 15:16 Titel: Wünsche erfüllen... |
|
|
.
Hallo Martin
.
Zitat: | ..eine grobe Einschätzung, was mit Luftschiffen oder Hubschraubern so möglich ist -und in welchen Dimensionen man da so rechnet. | Schau mal hier: http://www.rc-heli-fan.org/search.php?search_id=newposts
Luftschiffen - siehe hier: [1] - http://www.modellzeppelin.de/viewtopic.php?t=17
.
Zitat: | Ich habe schon viele Foren und Modellbauseiten durchforstet |
Schau mal hier: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?t=9075 und dann bei F wie Foren
und der Rest ist die Linkliste für den Modellbau..
.
Solltest Du noch an einer Amerikanischen Megaausgabe einer Linkseite für Hobby, Modell und RC als Linkseiten haben, so kannst Du diese auch bekommen.
.
Zitat: | Gibt es eine Überschlagsformel, wieviel Gewicht man mit einem Luftschiff/Blimp in der Luft halten kann?
Ich habe gelesen, dass 1 m³ Helium Auftrieb für ca. 1kg liefert. |
...über den Daumen gepeil, es ist so..
.
Zitat: | Zur Erläuterung: Meine Idee ist, zu einer Präsentation ein Luftschiff mit einigem technischen Schnickschnack (ca. 1-2 kg) durch die Luft schweben zu lassen. (Ich fürchte gerade, diese Idee wird leider unrealistisch sein.) | [1]
Nein ist zu keinem Zeipunkt unrealistisch..
Schau mal hier: http://www.modellzeppelin.de/viewtopic.php?t=24 es ist die F40 oder F60, dann aber eine Frage des Geldes ...Du kannst aber auch Mieten...
MFG BIGJIM
.
Zuletzt bearbeitet von BIGJIM am 26.05.2006, 19:54, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
BIGJIM Site Admin
Anmeldedatum: 24.04.2006 Beiträge: 12668 Wohnort: 33607 Bielefeld
|
|
Nach oben |
|
 |
achteins
Anmeldedatum: 26.05.2006 Beiträge: 2 Wohnort: Berlin/Deutschland
|
Verfasst am: 28.05.2006, 17:04 Titel: |
|
|
Vielen Dank für die Links!
Nach erneuter Lektüre kann ich also zusammenfassen, dass man um ca. 2kg Gewicht mit einem Zeppelin/Blimp in der Luft zu transportieren mindestens eine von 3-4m und im Durchmesser 1m benötigt. Das ganze würde dann wohl auch weit mehr als 200 EUR kosten.
Das würde mir zu groß und zu teuer. Macht mir wohl die Physik einen Strich durch die Rechnung. Schade. |
|
Nach oben |
|
 |
BIGJIM Site Admin
Anmeldedatum: 24.04.2006 Beiträge: 12668 Wohnort: 33607 Bielefeld
|
Verfasst am: 29.05.2006, 07:40 Titel: |
|
|
.
Hallo Martin
.
Zitat: | Das ganze würde dann wohl auch weit mehr als 200 EUR kosten.
|
... Du hast dabei noch eine "Null" vegessen ~ gute 2.000 Euro
Zitat: |
Alternative dazu.. |
Großer Latexballon mit Korb und Inhalt
.
Durchmesser des *Ballon = 160 cm --- Kosten: ca. 15.- Euro
Ballongasfüllung ca. 2,3 cbm = ---- Kosten: ca: 80.- Euro
Transportiert als Gesamtgewicht: 1800 Gramm
.
Sonderausführung - keine Lagerware -
.
Durchmesser des **Ballon = 210 cm --- Kosten: ca. 25.- Euro
Ballongasfüllung ca. 5,5 cbm = ---- Kosten: ca: 160.- Euro
Transportiert als Gesamtgewicht: 4500 Gramm
.
MFG BIGJIM
.
* Lagerware : Lieferzeit - 3 Werktage
. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Zugriffe auf die Seite seit dem 24.04.2006: 50534859
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|