 |
www.modellzeppelin.de Spiel-Spass-Modellluftschiffe ( SSM ) ab 770 mm bis 1950 mm Gashüllenlänge
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
BIGJIM Site Admin
Anmeldedatum: 24.04.2006 Beiträge: 12668 Wohnort: 33607 Bielefeld
|
Verfasst am: 04.01.2014, 02:54 Titel: Man hat eine Idee. Bastelt Stunden - und braucht man es ? |
|
|
.
Man hat eine Idee. Bastelt Stunden - und braucht man es
.
Schau auch mal hier: http://www.modellzeppelin.de/viewtopic.php?t=1825
.
Nein - - - wäre die faire Antwort.
.
.
Für meinen Mikro-Luftschiffbau hatte ich die Idee ein „Schnellmessgerät[1 ]“ im M 1:5 zu basteln sowie eine Auftrieb-Auflistungstabelle - - http://www.modellzeppelin.de/viewtopic.php?t=1084 erstellen zu wollen um anderen Mikro-Luftschiff-Freunden eine grobe Hilfe zu geben,
welch ein Masseauftrieb (Zusatzgewicht) möglich ist.
Denn auch ich habe Grenzen und komme nicht weiter, weil - - wenn neben dem Dioramenbau ich die Wünsche habe mit kleinen Luftschiffen 770
und anhängenden Positionslampen aufsteigen zu wollen, sind gerade mal 8 Gramm Zusatzgewicht schon zu schwer.
.
Mit dem „Schnellmessgerät“ sollte es bei „Flugschauen für Indoor-Luftschiffe“ gegeben sein das Gasvolumen grob zu berechnen.
.
[1 ]Beschreibung zur Datenermittlung:
Der obere Meßbalken hat eine Länge von 1950 mm - herunterhängend (mobil=Verschiebbar) je 1 Abgrenzung (Begrenzlatte).
Die Länge der Begrenzlatte hängt vom Standfuß (Höhe) ab:
In der Mitte befindet sich eine querliegende Latte - herunterhängend (mobil=Verschiebbar) je 1 Abgrenzung.
Am unteren Teil der Abgrenzung eine Querlatte(mobil=Verschiebbar), damit kann der Durchmesser vom Raumkörper=Luftschiff erfasst werden.
.
Somit ist der Gedanke neben der Zeichnung umgesetzt in den Maßstab 1:5 und es werden noch Holzluftschiffmodelle gebaut in den Größen von - - -
.
Kaufballon - -- - -- 770 mm
- - - - - - - -- - - - - 1000 mm
- - - - - - - - - -- - - 1250 mm
- - - - - - - -- - -- - - 1500 mm
- - - - - - ---- - - - -1750 mm
- - - - - - -- -- - - - -1995 mm
.
.
.
.
Dioramen,
.
sofern nicht ein Maßstabgetreues Modell entsteht, wird alles genommen was es im Handel gibt oder es wird „gemischt“.
.
.
.
.
LASK: 1/2014 _________________ Mit freundlichem Gruß - - BIGJIM
-----------------------------------------
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
.
Bin mal oben - https://lh3.googleusercontent.com/-ddhFAMgHrLA/V08ioFkBivI/AAAAAAAAEcw/w2AXJoHy-MMeX1ANm62wglHQ7j0iAvfZgCCo/s420/homelg.jpg
.
Kleingedrucktes ist hier: http://www.modellzeppelin.de/viewtopic.php?p=1480#1480
. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Zugriffe auf die Seite seit dem 24.04.2006: 50539828
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|