 |
www.modellzeppelin.de Spiel-Spass-Modellluftschiffe ( SSM ) ab 770 mm bis 1950 mm Gashüllenlänge
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
BIGJIM Site Admin
Anmeldedatum: 24.04.2006 Beiträge: 12668 Wohnort: 33607 Bielefeld
|
Verfasst am: 27.11.2013, 08:40 Titel: 1. Vorfunktion/-fahrtkontrolle |
|
|
.
1. Vorfunktion/-fahrtkontrolle
.
O - - - Ist das Luftschiffmodell ausgeglichen entsprechend der Umgebungstemperatur getrimmt?
.
Kleinluftschiffmodelle[1]: Gashüllenlänge/Durchmesser + Motorenschub
O - - - Ist am Luftschiffbug eine Sicherungsfangleine (Schnur, Kordel, Faden) angebracht
Hallenfahrt = Hallenhöhe
Außenfahrt = Schwerer ( +/- Gramm) als Umgebungsluft
.
[1] Luftschiffform = Gashüllenlänge[2]/Durchmesser = geschätzte Gasmenge
[2] - - - 770 mm bis 1950 mm
.
Vor jedem/r - Flug/Fahrt ist eine Vorfunktionkontrolle unverzichtbar
.
Welch ein Gas (Hüllenkörper) wird verwendet?
O - - - Ballongas
O - - - Helium
O - - - Wasserstoff
.
Da ein Luftschiffmodell ein fast ungefährliches Spielzeug ist (egal welcher Größe oder "Kleinheit") ist eine Kontrolle des Luftschiffmodells vor jedem/r (!) Flug/Fahrt unerlässlich.
.
Funktionen in allen Flugphasen
Wenn mehrere Flugphasen im Sender programmiert sind, sind die Funktionen in allen Flugphasen zu testen - - wie . . .
O - - - Positionslampen
O - - - Bewegen sich die Servos für . . .
O - - - Motorgondeln
O - - - Seitenleitwerke
O - - - Höhenleitwerke
:::::::::::::::::::::::::::::::: . . . in die richtige Richtung?
.
Energie
O - - - Ist der Antriebsakku - - für die Motorgondeln - - noch voll (Messgerät oder Anzeige)?
O - - - Ist der Empfängerakku noch ausreichend voll (Messgerät oder Anzeige)?
O - - - Ist der Senderakku noch ausreichend voll (Messgerät oder Anzeige)?
O - - - Fester Sitz aller Akkus im Luftschiffmodell geprüft?
.
O - - - Sprittank ausreichend gefüllt?
Wenn das Luftschiffmodell mit Kraftstoff-Motoren betrieben wird.
.
Elektronik/Elektrik
O - - - Sind alle Steckverbindungen zwischen den elektronischen Komponenten gesichert?
O - - - Ist der Gyro (falls eingebaut) noch fest montiert oder lose?
O - - - Sind Kabel zu nah an sich drehenden Teilen oder scharfen Kanten?
.
Mechanik
O - - - Sind Teile locker oder lose?
O - - - Sind beim Drehen der Motorgondeln ungewöhnliche Geräusche zu hören?
.
Umwelt
O - - - Sind Zuschauer da (oder zu erwarten),
die sich eventueller Gefahren wahrscheinlich nicht bewusst sind?
O - - - Wurden Absperrbänder gezogen/angebracht, ein Hinweisschild aufgestellt?
O - - - Sind Absprachen mit anderen Piloten zu treffen (auch wegen möglicher Kanalbelegung)?
O - - - Ist der Flugfahrraum frei?
O - - - Ist der Anlandemast - - gesichert.
O - - - Hallenfahrt - - nur wenn „Leichtflugzeuge“ mit dabei sind.
O - - - Außenfahrt: Bei Außenfahrten die Windrichtung und Windgeschwindigkeit beachten.
O - - - Ist das Luftschiffmodell gekennzeichnet?
.
.
Wer ist der/ein begleitender Flugleiter
.
Wird ein Logbuch geführt/geschrieben
.
Notfall – Telefonnummern vorhanden
.
.
. _________________ Mit freundlichem Gruß - - BIGJIM
-----------------------------------------
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
.
Bin mal oben - https://lh3.googleusercontent.com/-ddhFAMgHrLA/V08ioFkBivI/AAAAAAAAEcw/w2AXJoHy-MMeX1ANm62wglHQ7j0iAvfZgCCo/s420/homelg.jpg
.
Kleingedrucktes ist hier: http://www.modellzeppelin.de/viewtopic.php?p=1480#1480
. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Zugriffe auf die Seite seit dem 24.04.2006: 50530378
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|