 |
www.modellzeppelin.de Spiel-Spass-Modellluftschiffe ( SSM ) ab 770 mm bis 1950 mm Gashüllenlänge
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
BIGJIM Site Admin
Anmeldedatum: 24.04.2006 Beiträge: 12668 Wohnort: 33607 Bielefeld
|
Verfasst am: 25.06.2018, 13:05 Titel: 16. Überflieger-Studierendenexperimente auf der ISS (Papell |
|
|
.
Überflieger-Studierendenexperimente auf der ISS (Papell & Arise)
.
https://www.youtube.com/watch?v=4Ty1y-w9Pcs&feature=push-u&attr_tag=n3sap2W9UXXuIznC-6
.
Am 25.06.2018 veröffentlicht
.
Überflieger" - ein Wettbewerb des Raumfahrtmanagements im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) zu bewerben.
Hauptgewinn: ein Experiment auf die ISS bringen und unter den Bedingungen des Weltraums zu forschen.
Neben Experten des DLR und der Deutschen Physikalische Gesellschaft (DPG) war auch der deutsche Astronaut Gerhard Thiele Mitglied des Auswahlgremiums.
Geprüft wurden die Experimentvorschläge vor allem auf ihren wissenschaftlichen Gehalt, ihre technische Ausgereiftheit und ihre praktische Umsetzbarkeit.
Am Ende setzten sich Studierende der Universitäten Frankfurt (EXCISS), Stuttgart (PAPELL) und Duisburg-Essen (ARISE) durch.
.
Die drei Gewinnerteams werden ihre Experimente während der horizons-Mission des deutschen ESA-Astronauten Alexander Gerst im Sommer 2018 zur Internationalen Raumstation ISS senden.
Ihre Versuche zur Planetenentstehung und Raumfahrttechnologie werden dort persönlich von Alexander Gerst betreut.
Bis dahin durchlaufen die Projekte den gesamten Prozess einer realen Raumfahrtmission - von der Ausarbeitung ihrer wissenschaftlichen Ziele, über das Entwerfen eines technischen Designs und die notwendigen Tests, bis hin zum Betrieb des Experiments auf der ISS.
Dabei ist die Größe der Experimentanlagen stark eingeschränkt: Sie müssen in drei zirka 10 mal 10 mal 15 Zentimeter große Container passen.
Auf der Raumstation sollen die Anlagen mindestens 30 Tage lang in Betrieb sein.
Von den gesammelten praktischen Erfahrungen werden die Studierenden enorm profitieren, denn der Wettbewerb Überflieger ergänzt das Studium qualitativ und gibt Studierenden die Gelegenheit, eigene Forschungsfragen selbst kreativ auszuarbeiten und umzusetzen.
.
In diesem Video präsentieren wir zwei Gewinnerteams.
Die Experimente ARISE & PAPELL starten mit SpaceX-15 am 29.6.2018 zur ISS.
.
Weitere Informationen:
https://www.dlr.de/dlr/de/desktopdefault.aspx/tabid-11017/1875_read-26644/#/gallery/30279
.
Sonderseite zur Mission #horizons von Alexander Gerst:
https://www.dlr.de/horizons
.
. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Zugriffe auf die Seite seit dem 24.04.2006: 50531239
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|