 |
www.modellzeppelin.de Spiel-Spass-Modellluftschiffe ( SSM ) ab 770 mm bis 1950 mm Gashüllenlänge
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Holg-Air
Anmeldedatum: 08.03.2008 Beiträge: 32 Wohnort: 49086 Osnabr?ck
|
|
Nach oben |
|
 |
BIGJIM Site Admin
Anmeldedatum: 24.04.2006 Beiträge: 12668 Wohnort: 33607 Bielefeld
|
Verfasst am: 16.05.2008, 18:56 Titel: |
|
|
.
Hallo Holger
.
Zitat: |
Zwei Hüllen mit Silverlitfernsteuerung
|
.
Gut einfach nur gut, dieses Video.
.
Gut ebenso der Vorspann (Text) und die eingeblendete Erde..
.
Gut der Einstieg zu „Holg-Air-Film“ , sieht aus wie bei „UFA-Filmverleih“ im Vorspann der Fox-tönende Wochenschau ..
Kinovorfilme in/aus den 60er Jahren .. meine Zeit
.
Da im Film das Luftschiff von Heck her „pumpt“ ist wahrscheinlich das Heckruder gegenüber den Motoren zu schwer.
Oder die Trimmung etwas verschieben. Falls keine Trimmung vorhanden, habe ich ..
.
.
Wieder einen bewährten Tipp:
.
Zum Beispiel eine kleine ca. 50 bis 60 mm, ggf. auch länger Kohlefaserstange 3mm als Steg anbringen und als Ummantelung
ein Stück Kohlefaserhohlrohr * Innendurchmesser 3mm ca. 10mm lang aufschieben (falls erforderlich, etwas ausschleifen).
Solch ein „Gewicht“ eignet sich sehr gut zur schnelleren Trimmung bei diesen Modellen.
.
* sollte es schwerer sein, so geht auch Aluminium-, Messing-, Kupferrohr .. was man so in seiner Bastelkiste findet..
.
.
: _________________ Mit freundlichem Gruß - - BIGJIM
-----------------------------------------
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
.
Bin mal oben - https://lh3.googleusercontent.com/-ddhFAMgHrLA/V08ioFkBivI/AAAAAAAAEcw/w2AXJoHy-MMeX1ANm62wglHQ7j0iAvfZgCCo/s420/homelg.jpg
.
Kleingedrucktes ist hier: http://www.modellzeppelin.de/viewtopic.php?p=1480#1480
. |
|
Nach oben |
|
 |
Holg-Air
Anmeldedatum: 08.03.2008 Beiträge: 32 Wohnort: 49086 Osnabr?ck
|
Verfasst am: 16.05.2008, 20:15 Titel: hecklastig... |
|
|
hallo, bigjim!
das heck ist nicht zu schwer. das aufrichten kommt daher, weil die motoren es so stark hochziehen. wenn man den winkel der motoren aber flacher stellt, reicht die motorkraft nicht aus, um das schiffchen hochzuziehen!
du kannst sehen, wie sich das schiffchen verhält, wenn man die motoren abschaltet! exakt bei 00:54! da sieht man dann, dass es waagerecht bleibt. sieh mal genau hin!
zu den hüllen: ich bräuchte einige von den kreisförmigen ballons. um sie als zellen für ein größeres schiff zu nehmen. welche, vielleicht auch andere, könntest du da am billigsten bekommen???
Gruß, Holg-Air _________________ http://www.rcmovie.de/view_video.php?viewkey=079e5e5f3539f4d750e5 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Zugriffe auf die Seite seit dem 24.04.2006: 50536968
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|