 |
www.modellzeppelin.de Spiel-Spass-Modellluftschiffe ( SSM ) ab 770 mm bis 1950 mm Gashüllenlänge
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
BIGJIM Site Admin
Anmeldedatum: 24.04.2006 Beiträge: 12668 Wohnort: 33607 Bielefeld
|
Verfasst am: 08.03.2016, 08:44 Titel: 8. ..Heissluft-Luftschiff |
|
|
.
Heißluft-Luftschiff
.
.
Eine besondere Form der Heißluftballone sind die Heißluft-Luftschiffe. Sie sahen zuerst aus wie ein langgezogener Heißluftballon. Inzwischen haben sie aber die Form eines richtigen Zeppelins angenommen. Die ersten Heißluft-Luftschiffe tauchten in den 1970er Jahren auf. Neben einem Propanbrenner, der heiße Luft in die Hülle bläst, hat ein Heißluft-Luftschiff noch einen Motor, der einen Propeller antreibt. So kann man das Luftschiff genau lenken, während eine Heißluftballon von der Windrichtung abhängig ist.
.
Man unterscheidet zwei unterschiedliche Bauformen:
.
1. Natürlicher Überdruck
Die Form des Heißluft-Luftschiffs wird nur durch den Druck der heißen Luft in der Hülle gehalten. Zusätzlich drückt eine Windschürze den Fahrtwind in die Hülle. Wegen des geringen Innendrucks in der Hülle ist die Leistungsfähigkeit des Heißluft-Luftschiffs sehr begrenzt. Es kann nur bei geringem Wind oder Windstille sicher fahren.
.
2. Künstlicher Überdruck
Den Antriebspropeller wird zusätzlich ein Überdruck erzeugt. Der Brenner befindet sich im Inneren der Hülle. Sie ist bei diesen Modellen vollständig geschlossen. Auf den Fotos ist solch ein Modell zu sehen.
.
In der Gondel, die meistens besteht aus einem rostfreien Rohrrahmen und Aluminium- und Kunststoffverkleidungen besteht, haben zwei bis vier Personen Platz. Die Sitzanordnung ist je nach Modell nebeneinander oder hintereinander.
.
Technische DatenLänge: 41 m
.
Durchmesser: 12,80 m
.
Antriebsmotor: 2 Zylinder-Rotaxmotor mit 65 PS
.
Höchstgeschwindigkeit: ca. 40 km/h
.
maximales Abhebegewicht: 900 kg
.
Flugzeit einsitzig: etwa 3 Stunden
.
Flugzeit viersitzig: etwa 1 Stunde
.
.
.
.
Quelle: Fotos: Medienwerkstatt Mühlacker (MH)
.
Kategorie: Alle Technik und Umwelt Technik in der Luft Heißluftballon
.
Lernwerkstatt Integration »
Newsletter! »
Nutzung & Copyright »
Feedback »
Mitarbeit »
Kontakt & Impressum
.
Blinde Kuh Suchmaschine sortiert für KIDS
www.medienwerkstatt.de
Diese Seiten werden kostenlos für Kinder von der Medienwerkstatt Mühlacker produziert
.
Copyright © 2004-2016 Medienwerkstatt Mühlacker Verlagsges. mbH. Alle Rechte vorbehalten
.
Mitglied bei www.seitenstark.de
.
.
.
.
Zeppelin
https://medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2265&edit=0
.
Heissluft-Luftschiff: https://medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=13678&edit=0
.
Prallluftschiff
https://medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=22869&edit=1
.
.
.
.
. . . weiterführender Link: https://de.wikipedia.org/wiki/Hei%C3%9Fluft-Luftschiff - und hier: http://www.modellzeppelin.de/viewforum.php?f=105
.
. _________________ Mit freundlichem Gruß - - BIGJIM
-----------------------------------------
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
.
Bin mal oben - https://lh3.googleusercontent.com/-ddhFAMgHrLA/V08ioFkBivI/AAAAAAAAEcw/w2AXJoHy-MMeX1ANm62wglHQ7j0iAvfZgCCo/s420/homelg.jpg
.
Kleingedrucktes ist hier: http://www.modellzeppelin.de/viewtopic.php?p=1480#1480
. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Zugriffe auf die Seite seit dem 24.04.2006: 50530802
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|