 |
www.modellzeppelin.de Spiel-Spass-Modellluftschiffe ( SSM ) ab 770 mm bis 1950 mm Gashüllenlänge
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
BIGJIM Site Admin
Anmeldedatum: 24.04.2006 Beiträge: 12668 Wohnort: 33607 Bielefeld
|
Verfasst am: 10.07.2006, 21:43 Titel: Ballongas contra Helium |
|
|
.
EG-Sicherheitsdatenblatt - Teilblattauszug -
.
Ballongas contra Helium.
.
Oftmals bekommt man zu hören Ballongas ist gleichwertig wie Helium, nur befinden sich etwas Mischgase dabei.
.
Dem ist so, denn die Zusammensetzung zeichnet bei Ballongas als..
.
1. Zubereitungsbezeichnung
Chemische Formel: Gemisch aus Helium und Luft
.
2. Angaben zu Bestandteilen
EG-Einstufung Reinsubstanz:
Nicht als Gefahrstoff klassifiziert.
.
Helium > = 99%
Stickstoff < 0,78%
Sauerstoff < 0,21%
Argon <0,01%
.
3. Mögliche Gefahren
Erstickend bei hohen Konzentrationen -
Gefahrenhinweis für Mensch und Umwelt
Verdichtetes Gas
.
4. Erste-Hilfe-Maßnahmen
Einatmen
Hohe Konzentrationen können Ersticken verursachen. Symptome können Verlust der Bewegungsfähigkeit und des Bewußtseins sein. Das Opfer bemerkt das Ersticken nicht. Das Opfer ist unter Benutzung eines umluftunabhängigen Atemgerätes in frische Luft zu bringen. Warm und ruhig halten. Arzt hinzuziehen. Bei Atemstillstand künstliche Beatmung.
Verschlucken
Verschlucken wird nicht als möglicher Weg der Exposition angesehen.
.
5. Maßnahmen zur Brandbekämpfung
Spezielle Risiken
Einwirkung von Feuer kann Bersten / Explodieren des Behälters verursachen. Nicht brennbar.
Geeignete Löschmittel
Alle bekannten Löschmittel können benutzt werden.
6.
7.
8.
9. Physikalische und Chemische Eigenschaften
Aussehen: Farbloses Gas
Geruch: Geruchlos
.
Wichtige Angaben zum Gesundheits- und Umweltschutz sowie zur Sicherheit
Molare Masse: - wird nicht aufgeführt -
Schmelzpunkt: -272,2°C Helium. -210°C Stickstoff. -219°C Sauerstoff. -189°C Argon
Siedepunkt: -269°C Helium. -196°C Stickstoff. -183°C Sauerstoff. -186°CArgon
Kritische Temperatur: -268°C Helium. -147°C Stickstoff. -118°C Sauerstoff. -122°C Argon
Maximaler Fülldruck (bar): 200 bar
10.
11.
12.
13.
14.
15.
16.
.
Weitere Informationen - Linde Sicherheitshinweise -
Nr. 3 - - Sauerstoffmangel
Nr. 7 - - Sicherer Umgang mit Gasflaschen und Flaschenbündeln
Nr. 11 - Transport von Gasbehältern mit Kfz
Quellenhinweis: Linde AG - D-Höllriegelskreuth Seitnerstraße 70 - www.linde-gas.de
Notruf-Nummer: 089-7446-0
.
.
- Helium - siehe hier: http://www.modellzeppelin.de/viewtopic.php?p=202#202
. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Zugriffe auf die Seite seit dem 24.04.2006: 50534566
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|