 |
www.modellzeppelin.de Spiel-Spass-Modellluftschiffe ( SSM ) ab 770 mm bis 1950 mm Gashüllenlänge
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
BIGJIM Site Admin
Anmeldedatum: 24.04.2006 Beiträge: 12668 Wohnort: 33607 Bielefeld
|
Verfasst am: 21.02.2010, 03:10 Titel: Versicherungspflicht für alle ferngesteuerten Flugmodelle |
|
|
.
Versicherungspflicht für alle ferngesteuerten Flugmodelle
.
.
Achtung: Für ferngesteuerte Flugmodelle besteht generelle Pflicht einer Modellflug-Haftpflichtversicherung
.
Die private Haftpflichtversicherung reicht nicht aus.
Dies betrifft im übrigen auch die "Spielzeugflieger" aus dem Spielwarengeschäft
oder vom Discounter.
.
Eine ideale Möglichkeit zu einer Modellflug-Haftplichtversicherung zu gelangen besteht in der Einzelmitgliedschaft beim Deutschen Modellflieger Verband (DMFV).
Im Zuge der preiswerten Mitgliedschaft erhält man automatisch alle 2 Monate das Verbandsmagazin modellflieger das sich mittlerweile zu einer ernstzunehmenden Fachzeitschrift entwickelt hat sowie eine Modellflug-Haftpflichtversicherung.
Mehr Infos unter www.dmfv.de
.
Dort gibt es auch einen Antrag für eine ..
kostenlose dreimonatige Probemitgliedschaft inkl. Versicherungsschutz.
.
Schau mal hier:
http://recht.dmfv.aero/allgemein/kurzmitgliedschaft/
http://dmfv.aero/de/werbung/Postkarte_MF_Rueckseite.pdf
.
. _________________ Mit freundlichem Gruß - - BIGJIM
-----------------------------------------
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
.
Bin mal oben - https://lh3.googleusercontent.com/-ddhFAMgHrLA/V08ioFkBivI/AAAAAAAAEcw/w2AXJoHy-MMeX1ANm62wglHQ7j0iAvfZgCCo/s420/homelg.jpg
.
Kleingedrucktes ist hier: http://www.modellzeppelin.de/viewtopic.php?p=1480#1480
.
Zuletzt bearbeitet von BIGJIM am 07.12.2010, 23:24, insgesamt 3-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
BIGJIM Site Admin
Anmeldedatum: 24.04.2006 Beiträge: 12668 Wohnort: 33607 Bielefeld
|
|
Nach oben |
|
 |
BIGJIM Site Admin
Anmeldedatum: 24.04.2006 Beiträge: 12668 Wohnort: 33607 Bielefeld
|
Verfasst am: 06.01.2011, 23:58 Titel: |
|
|
.
Einzelmitgliedschaft beim Deutschen Aero-Club
.
.
Modellflughalterhaftpflichtversicherung mit 1.5 Mio. Euro Deckungssumme und weltweiter Geltung.
Die Versicherungsprämie ist im Jahresbeitrag erhalten.
.
Schau mal hier: www.aeroclub-nrw.de - http://www.aeroclub-nrw.de/verband/impressum/
.
.
Einzelmitgliedschaft für Kinder bis zum 14. Lebensjahr - - frei
.
Einzelmitgliedschaft für Kinder ab dem 14. bis 21. Lebensjahr - - 16,- Euro - 36,70 Euro/Jahr
......................................................................je nach Landesverband und Vereins- oder Einzelmitgliedschaft bis 21. Lebensjahr.
.
Modellflug – Die schönste Nebensache der Welt
http://www.aeroclub-nrw.de/modellflug/
.
Borgholzhausen - Im Recke
Modellfluggruppe Halle e.V.
Sportart: Modellflug
.
Segelflugverein Bielefeld e.V.
Sportarten: Motorflug, Motorsegelflug, Segelflug
Homepage: www.segelflulgverein-bielefeld.de
Email: cumulus@segelflugverein-bielefeld.de
.
.
Segelflugverein Oerlinghausen
Sportarten: Motorsegelflug, Segelflug, Modellflug, Ul-Flug
Homepage: www.sfvoe.de
Email: info@sfvoe.de
.
.
. _________________ Mit freundlichem Gruß - - BIGJIM
-----------------------------------------
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
.
Bin mal oben - https://lh3.googleusercontent.com/-ddhFAMgHrLA/V08ioFkBivI/AAAAAAAAEcw/w2AXJoHy-MMeX1ANm62wglHQ7j0iAvfZgCCo/s420/homelg.jpg
.
Kleingedrucktes ist hier: http://www.modellzeppelin.de/viewtopic.php?p=1480#1480
.
Zuletzt bearbeitet von BIGJIM am 27.03.2014, 02:11, insgesamt 5-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
BIGJIM Site Admin
Anmeldedatum: 24.04.2006 Beiträge: 12668 Wohnort: 33607 Bielefeld
|
|
Nach oben |
|
 |
BIGJIM Site Admin
Anmeldedatum: 24.04.2006 Beiträge: 12668 Wohnort: 33607 Bielefeld
|
|
Nach oben |
|
 |
BIGJIM Site Admin
Anmeldedatum: 24.04.2006 Beiträge: 12668 Wohnort: 33607 Bielefeld
|
Verfasst am: 18.08.2012, 18:28 Titel: ...hier ist das Ende meiner Hinweise.... |
|
|
.
.
...jetzt treffe deine Entscheidung als heranwachsenender Koaxial-/Hubschrauber-/Segel- oder Flächenflieger-Modellpilot oder aufsteigender Luftschiffpilot eine Haftpflichtversicherung abzuschließen.
Denn, ab jetzt kannst Du nicht mehr sagen, jeh etwas davon gehört oder gelesen zu haben.
...................................................................................Du hast es gelesen.
Trage eine Mitverantwortung, der Modellflugsport verschont keine Opfer.
.
.
. _________________ Mit freundlichem Gruß - - BIGJIM
-----------------------------------------
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
.
Bin mal oben - https://lh3.googleusercontent.com/-ddhFAMgHrLA/V08ioFkBivI/AAAAAAAAEcw/w2AXJoHy-MMeX1ANm62wglHQ7j0iAvfZgCCo/s420/homelg.jpg
.
Kleingedrucktes ist hier: http://www.modellzeppelin.de/viewtopic.php?p=1480#1480
. |
|
Nach oben |
|
 |
BIGJIM Site Admin
Anmeldedatum: 24.04.2006 Beiträge: 12668 Wohnort: 33607 Bielefeld
|
Verfasst am: 27.03.2014, 02:06 Titel: Hauptsache gut versichert |
|
|
.
Hauptsache gut versichert
.
Gernot Steenblock
.
Seit dem 11. August 2005 hat sich die rechtliche Lage für uns Modellflieger bezüglich der Versicherungspflicht geändert:
.
Jedes Flugmodell muss unabhängig vom Gewicht versichert sein.
.
Private Haftpflichtversicherungen decken die Modellflugrisiken nur noch in Ausnahmefällen ab.
.
.
Lediglich einige ältere Verträge beinhalten einen Versicherungsschutz für Modelle bis max. 5kg, dann aber meistens nur Modelle ohne Antrieb.
Sollte jemand noch eine solche Versicherung für den Modellflug haben, so muss er jetzt genau das Kleingedruckte in seinen Versicherungsbedingungen lesen, um im Schadensfall nicht als der Dumme da zu stehen.
.
Gerade der Nachwuchs bei den Modellbauern fragt sich immer wieder: "Wo kann ich mich ordentlich versichern?" Auf diese recht einfache Frage, kommen hier im Forum viele verschiedene Antworten und Meinungen. Die angebotenen Leistungen der einzelnen Verbände und Organisationen sind so unübersichtlich, weil jeweils Gesamtversicherungspakete angeboten werden, die sich an dem Interesse der Mitglieder des jeweiligen Verbandes ausrichten. Die Auswahl kann so schnell zum Lotteriespiel werden. Ich möchte nun versuchen, die Leistungen der einzelnen Anbieter gegenüber zu stellen.
Der Stand der Daten ist der 01. April 2006 (kein Scherz) und die angegebenen Daten sind den Homepages der Verbände bzw. der entsprechenden Versicherungen entnommen.
.
Wie geht es weiter,schau bitte hier: http://www.rc-network.de/magazin/artikel_06/art_06-021/art_021-01.html
.
.
. _________________ Mit freundlichem Gruß - - BIGJIM
-----------------------------------------
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
.
Bin mal oben - https://lh3.googleusercontent.com/-ddhFAMgHrLA/V08ioFkBivI/AAAAAAAAEcw/w2AXJoHy-MMeX1ANm62wglHQ7j0iAvfZgCCo/s420/homelg.jpg
.
Kleingedrucktes ist hier: http://www.modellzeppelin.de/viewtopic.php?p=1480#1480
. |
|
Nach oben |
|
 |
BIGJIM Site Admin
Anmeldedatum: 24.04.2006 Beiträge: 12668 Wohnort: 33607 Bielefeld
|
Verfasst am: 06.07.2016, 18:58 Titel: |
|
|
.
.
Exklusiv bei AIR&MORE
Haftpflichtversicherung für Flugmodelle (Quadro-, Multicopter und Flugdrohnen)
mit einer höchstzulässigen Startmasse bis 25 kg
Prämie ab € 77,11 jährlich (inkl. Vers. Steuer)
.
.
Deckung für kameraunterstützte Hobbyflüge
.
Deckung für die Erstellung von Film- und Fotoaufnahmen, Livebildern/-aufnahmen bei Events, Fußballspielen etc.
.
Für private und gewerbliche Nutzung
.
Deutsches Versicherungsrecht, Gerichtsstand in Deutschland
.
Auch Indoorflüge sind versichert
.
Deckung bei Wettbewerben
.
Versicherungsschutz bei automatisch-autonomen Betrieb*
.
* sofern der Steuerer jederzeit mit Hilfe der Funkfernsteuerung manuell und in Echtzeit in die Steuerung eingreifen kann
.
Eingeschlossen ist die Benutzung fremder Flugmodelle*
.
* Soweit Versicherungsschutz durch die Luftfahrzeug-Haftpflichtversicherung des Halters dieses fremden Luftfahrzeuges besteht, geht diese Versicherung vor.
.
Europaweite Deckung
Auf Wunsch auch mit weltweitem Schutz (außer USA und Kanada)
30 % Rabatt ab 3 oder mehr Fluggeräten
.
.
Tarife
.
Pauschal für Personen- und Sachschäden - - Versicherungssumme € 1 Mio.
private Nutzung € 77,11 jährlich inkl. Vers. Steuer
.
gewerbliche Nutzung € 115,67 jährlich inkl. Vers. Steuer - - Versicherungssumme € 3 Mio.
private Nutzung € 110,43 jährlich inkl. Vers. Steuer
.
gewerbliche Nutzung € 165,65 jährlich inkl. Vers. Steuer - - Versicherungssumme € 5 Mio.
private Nutzung € 142,80 jährlich inkl. Vers. Steuer
gewerbliche Nutzung € 214,20 jährlich inkl. Vers. Steuer
.
.
Schau bitte hier: http://www.airandmore.de/haftpflichtversicherung_antrag_flugdrohnen.html
.
. _________________ Mit freundlichem Gruß - - BIGJIM
-----------------------------------------
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
.
Bin mal oben - https://lh3.googleusercontent.com/-ddhFAMgHrLA/V08ioFkBivI/AAAAAAAAEcw/w2AXJoHy-MMeX1ANm62wglHQ7j0iAvfZgCCo/s420/homelg.jpg
.
Kleingedrucktes ist hier: http://www.modellzeppelin.de/viewtopic.php?p=1480#1480
. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Zugriffe auf die Seite seit dem 24.04.2006: 50534682
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|