 |
www.modellzeppelin.de Spiel-Spass-Modellluftschiffe ( SSM ) ab 770 mm bis 1950 mm Gashüllenlänge
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
BIGJIM Site Admin
Anmeldedatum: 24.04.2006 Beiträge: 12668 Wohnort: 33607 Bielefeld
|
Verfasst am: 07.01.2011, 16:14 Titel: # Die Flugwerft in Oberschleißheim .. bei München |
|
|
.
Die Flugwerft in Oberschleißheim bei München
.
.
Hauptseite http://www.deutsches-museum.de
.
Was findet man unter der Eingabe . . .
.
Airship http://www.deutsches-museum.de/index.php?id=373 - - Keine Ergebnisse gefunden
:
Blimp http://www.deutsches-museum.de/index.php?id=373 - - Keine Ergebnisse gefunden
.
Luftschiff http://www.deutsches-museum.de/index.php?id=373 - - Suche nach "luftschiff"
Anzeige der Ergebnisse 1 bis 10 von . . . insgesamt 36
:
Zeppelin http://www.deutsches-museum.de/index.php?id=373 - - Suche nach "zeppelin"
Anzeige der Ergebnisse 1 bis 10 von . . . insgesamt 16
.
.
Das Deutsche Museum zeigt einen wichtigen Teil seiner Luftfahrtsammlung auf dem Flugplatz Oberschleißheim im Norden Münchens, nahe der Schleißheimer Schlösser.
.
Der Flugplatz und seine historische Bauten wurden zwischen 1912 und 1919 für die Königlich-Bayerischen Fliegertruppen errichtet.
.
Anfang der 1990 Jahre wurden die historische Werfthalle und die Kommandantur restauriert und um eine moderne Ausstellungshalle und eine Restaurierungswerkstatt erweitert.
.
Die Flugwerft Schleißheim ergänzt die großen Luftfahrtausstellungen auf der Museumsinsel in München.
.
Deutsches Museum Flugwerft Schleißheim
Effnerstraße 18
85764 Oberschleißheim
.
Tel.: (089) 31 57 14 0
.
E-Mail: fws@deutsches-museum.de
.
Öffnungszeiten
Die Flugwerft Schleißheim ist täglich von 9 – 17 Uhr geöffnet.
.
Über das Anfliegen des Sonderlandeplatzes Oberschleißheim geben die Informationen für Piloten Auskunft.
.
.
.
.
.
Erbauer
Herr Peter Hanecke ... Mitarbeiter in der Werkstatt des Museums
.
Name des Piloten
Herr Kaiser
.
Allgemeine Beschreibung
Stationär für Schaufahrten
.
Bauart - Luftschiffmodell mit oder ohne Trägergerüst in der Hülle
Blimp
.
Verwendete Materialien
der Gashülle ... Polyurethan - http://de.wikipedia.org/wiki/Polyurethane
.
der Gondel ... in Folie gezogen ... - somit gibt es ein Urgondelmodell in Gipsform: ... Ja
Welches Ausmaß hat die Gondel: ...noch nicht geklärt
.
Abmaße der Luftschiffhülle
Länge ... 3850 mm
ca. Durchmesser ... 800 mm
.
Gesamtgewicht ohne Gasfüllung
1400 gr
.
Welches Gas wird verwendet
Helium
.
Abfahrtgewicht
Richtwert: Das flugfertige Luftschiff muss/sollte mit Traggas 5 gr wiegen,
Toleranz +/- 1gr - es wird in der Halle vor dem Aufstieg gewogen ... Nein ... nur bei Bedarf etwas Helium nachgefüllt
.
Antrieb und Steuerungssysteme - Motorenleistung (Schub-, Hub- und/oder Druckpropeller)
Brushlessmotor ... Schubpropeller Vor- und Zurückfahrt
Brushlessmotor ... unter der Gondel: Aufstieg- und Abstieg
.
Welch eine Fernsteuerung wird benutzt
2,4 Gigahz
.
Kaufmodellhülle - Hersteller: www.helihopp.de
.
Werden Internetseitenhinweise gegeben
Nein, nur was auf den Schautafel angezeigt ist
.
Verfügt das Luftschiff über einen Hangar
Ja, als „Schneewittchensarg“ – Acrylglaskasten mit Klappe oben
.
.
Werden Hinweismitteilungen weitergegeben für Modellluftschiffseiten und/oder Modellluftschifffreunde im Internet:
Nein
.
.
Diese Befragung mit Herrn Kaiser fand am 7.1.2011 statt.
An dieser Stelle spreche ich nochmals meinen Dank aus an Herrn Kaiser und Herrn Hanecke für das Geführte Gespräch
.
.
.
.
.
.
.
LASK: 12/2013 _________________ Mit freundlichem Gruß - - BIGJIM
-----------------------------------------
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
.
Bin mal oben - https://lh3.googleusercontent.com/-ddhFAMgHrLA/V08ioFkBivI/AAAAAAAAEcw/w2AXJoHy-MMeX1ANm62wglHQ7j0iAvfZgCCo/s420/homelg.jpg
.
Kleingedrucktes ist hier: http://www.modellzeppelin.de/viewtopic.php?p=1480#1480
. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Zugriffe auf die Seite seit dem 24.04.2006: 50530052
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|