 |
www.modellzeppelin.de Spiel-Spass-Modellluftschiffe ( SSM ) ab 770 mm bis 1950 mm Gashüllenlänge
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
BIGJIM Site Admin
Anmeldedatum: 24.04.2006 Beiträge: 12668 Wohnort: 33607 Bielefeld
|
Verfasst am: 21.08.2010, 19:18 Titel: ! ? Spinnen mit Ideen zum Starrmodellluftschiff |
|
|
.
Spinnen mit Ideen zum Starrmodellluftschiff
.
.
... jeder Modellluftschifffreund kann mitmachen, denn es werden leichte Materialien gesucht.
Es darf gesponnn werden und man kann Ideen einbringen, wie man was am besten machenkönnte.
Es werden sicherlich viele Gedanken verworfen, vielleicht auch als weitere Anregungen"gebunkert" zum weiteren "spinnen" ...
denn in jedem Bastler steckt ein "Spinner", so auch ich mich dazu bekenne...
.
Du kannst Dich einwählen mit dem
.
Benutzernamen: Pilot - gebe bitte in den Beiträgen deinen Namen dazu. Danke
.
und das ...
.
Passwort: ....derzeit nicht aktiv....
.
.
.
.
.
.
.
Ein persönlicher Hinweis: Sollte irgendwelcher Unfug mit der Einwahl getrieben werden,
wird der Beitrag gelöscht und der freie Zugang wieder geschlossen.
.
. _________________ Mit freundlichem Gruß - - BIGJIM
-----------------------------------------
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
.
Bin mal oben - https://lh3.googleusercontent.com/-ddhFAMgHrLA/V08ioFkBivI/AAAAAAAAEcw/w2AXJoHy-MMeX1ANm62wglHQ7j0iAvfZgCCo/s420/homelg.jpg
.
Kleingedrucktes ist hier: http://www.modellzeppelin.de/viewtopic.php?p=1480#1480
.
Zuletzt bearbeitet von BIGJIM am 28.05.2012, 16:32, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Hunter
Anmeldedatum: 04.09.2006 Beiträge: 6 Wohnort: 33609 Bielefeld
|
Verfasst am: 21.08.2010, 19:40 Titel: |
|
|
Hallo BIGJIM
Toll bei Dir wieder schreiben zu können.
Ich bin auch am "popeln " mit einem Starrluftschiff und habe bisher noch keine brauchbaren Erfolge erzielt.
Es ist alles zu groß, die Materialien zu schwer und was gibt der Markt so her?
Was mnacht eigentlich Dein Airship 600 wie weit bist Du damit?
Wer ist eigentlich der Modellfreund Abele mit seinem "Whalzeppelin", hast Du schon mit ihm Verbindung aufgenommen?
In seinem Forum ist Deine "Modellzeppelinseite" gelinkt, schon gesehen?
Gruss, Alfred aus Schwerin |
|
Nach oben |
|
 |
BIGJIM Site Admin
Anmeldedatum: 24.04.2006 Beiträge: 12668 Wohnort: 33607 Bielefeld
|
Verfasst am: 21.08.2010, 23:32 Titel: |
|
|
Glück auf, Alfred.
.
Willkommen an Bord.
Lass uns die ersten Gedanken dieser Seite wieder aufleben, es dreht sich jetzt, heute um den Bau eines Starrmodellluftschiffes.
.
Ich habe so meine eigenen Vorstellungen, schau mal hier: http://www.modellzeppelin.de/viewtopic.php?t=884 und bin auch schon gescheitert,
denn die ersten "3 Träger" aus Berlin sind noch nicht das gelbe vom Ei.
.
Mit Erik Abele stehe ich telefonisch in Verbindung und habe von ihm ein paar Materialien aus seinem Fundus bekommen. Gute Ideen hat Erik, so meine ich er sollte es einmal mit Polystrolplatten versuchen, diese sind ab 1mm Stärke zu bekommen und sind sehr stabil. CNC-gefräßt ist mehr Stabilität dinnen als bei dem jetzigen Material.
.
Wie schon eingangs geschrieben, als Bastler muss masn gelegentlich "rumspinnen", denn so einfach ist es nicht ein Starrluftschiffmodell zu bauen.
.
Alfred, ich bin öfters bei den Freunden im Forum der "Wissenschaftsluftschiffe" von Johannes bei http://www.rc-network.de/forum/forumdisplay.php?f=204
zu finden, schau mal ruhig rüber zu uns.
.
Randinformation zu meinem Airship 600 - mit der 850 mm Hülle funktioniert es nur mit einer unterhängenden Papiergondel und den Silverlitmotoren.
Bei Heliumaufgegaster Hülle ist/beträgt mein Abfahrtgesamtgewicht 1,5 g und natürlich nur Werkstatt- bzw. Turnhallenfahrten.
.
Stand meiner letzten Ereignisse in 8/2010, ich fahre wieder mit einem Kaufluftschiff ,
was ich sehr günstig über das Internet erworben habe für unter 19.- Euro einschließlich Versandkosten.
.
.
Schön von Dir bereits gelesen zu haben, und gehe von Bord.
.
. _________________ Mit freundlichem Gruß - - BIGJIM
-----------------------------------------
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
.
Bin mal oben - https://lh3.googleusercontent.com/-ddhFAMgHrLA/V08ioFkBivI/AAAAAAAAEcw/w2AXJoHy-MMeX1ANm62wglHQ7j0iAvfZgCCo/s420/homelg.jpg
.
Kleingedrucktes ist hier: http://www.modellzeppelin.de/viewtopic.php?p=1480#1480
. |
|
Nach oben |
|
 |
Hunter
Anmeldedatum: 04.09.2006 Beiträge: 6 Wohnort: 33609 Bielefeld
|
Verfasst am: 06.09.2010, 13:45 Titel: |
|
|
Hi BIGJIM
Wie geht es voran mit deinen Gedanken?
Funktioniert die Bastelumsetzung?
Schon etwas erreicht?
Ich war mal drüben bei www.rc-network.de da habt ihr ja etwas gutes geschafft, es scheint ebenfalls nicht viel "Luftschiffpilotren" oder Zeppelinbauer zu geben, denn viel "Forenbeitragbwegung" ist nicht zu sehen.
Mit einem Starrluftschiff habe ich hier in Schwerin nichts am Hut ich bleibe bei dem gekauften Luftschiff und ziehe so meine Bahnen.
Gestern war ich mal draussen damit, denn es herrschte hier Windstille und es ist gut anzusehen in der noch grünen Natur zu"schwimmen", "fahren" fliegen.
Werde wieder berichten...
Gruss, Alfred aus Schwerin |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Zugriffe auf die Seite seit dem 24.04.2006: 50531948
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|