 |
www.modellzeppelin.de Spiel-Spass-Modellluftschiffe ( SSM ) ab 770 mm bis 1950 mm Gashüllenlänge
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
BIGJIM Site Admin
Anmeldedatum: 24.04.2006 Beiträge: 12668 Wohnort: 33607 Bielefeld
|
Verfasst am: 03.05.2006, 23:16 Titel: Welches Gas, für Fahrt und Auftrieb? |
|
|
.
Hallo Modellzeppelinfreunde
Hallo Prallluftschifffeunde
Hallo Hybridluftschifffreunde
.
.
Für Fahrt- und Auftrieb eines Zeppelin-/ Prallluftschiff-/ Blimpmodells wird grundsätzlich
.
Ballongas oder Helium verwendet.
.
.
Wasserstoffgas ist nicht erlaubt.
.
.
Diese Einschränkung bezieht sich nur auf meine Treffen und durchgeführten Veranstaltungen...
.
.
.
. _________________ Mit freundlichem Gruß - - BIGJIM
-----------------------------------------
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
.
Bin mal oben - https://lh3.googleusercontent.com/-ddhFAMgHrLA/V08ioFkBivI/AAAAAAAAEcw/w2AXJoHy-MMeX1ANm62wglHQ7j0iAvfZgCCo/s420/homelg.jpg
.
Kleingedrucktes ist hier: http://www.modellzeppelin.de/viewtopic.php?p=1480#1480
.
Zuletzt bearbeitet von BIGJIM am 29.10.2019, 02:38, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
BIGJIM Site Admin
Anmeldedatum: 24.04.2006 Beiträge: 12668 Wohnort: 33607 Bielefeld
|
|
Nach oben |
|
 |
BIGJIM Site Admin
Anmeldedatum: 24.04.2006 Beiträge: 12668 Wohnort: 33607 Bielefeld
|
Verfasst am: 19.05.2008, 14:22 Titel: |
|
|
.
Hallo Luftschifffreunde
Hallo Freunde des experimentellen Gases
.
.
Nachdem ich heute mein Gespräch mit einem Experten für Wasserstoffgas hatte und Fragen stellen konnte, diese beantwortet bekam möchte ich mich hiermit von der Handhabung und Verwendung im/zum Einsatz für Modellluftschiffe distanzieren.
.
Nochmals geschrieben, zu keinem Zeitpunkt sollte man für Modellluftschiffe und/oder Modellgasballone gleich welch einer Größe als Traggas das Wasserstoffgas verwenden.
.
.
.
Als Traggas unserer Modellluftschiffe steht uns Ballongas und/oder Helium zur Verfügung.
.
.
.
Das Gefahrenpotenzial ist beim Einsatz von Wasserstoffgas zu gefährlich, schon ein geringer Prozentsatz +/- 5% Sauerstoff (Luft) kann unter unbestimmten Faktoren, wie zum Beispiel bei Elektrostatischer Auf-/Entladung zur Explosion führen.
.
Wahrscheinliche und/oder mögliche Funkenbildung von RC-Anlagen, wie beim Einsatz von Empfängermodulen in Modellen und andere unsachgemäße Handhabungen können ebenfalls zu Explosionen führen.
.
Diesbezüglich gibt es Sicherheitsauflagen und Gesetzvorschriften in Deutschland und in Europa im Umgang mit Wasserstoffgas. Dies muss beachtet werden, denn jeder, jede Person was mit Wasserstoff../ Wasserstoffgas hantiert und Schaden anrichtet steht in der Vollhaftung, das heißt .. gleich welch ein Schaden in welch einer Dimension dabei angerichtet wird trägt zu eigen Kosten der Verursacher.
.
Dies sollte uns allemal vorher zum Denken veranlassen, nachdem dies jetzt und hier gelesen wurde einschließlich der Kenntnisnahme was zum Themenkomplex Wasserstoffgas gehört und/oder vermittelt wurde.
.
Ich bedankte mich für das erhaltene Gespräch und werde/würde bei weiteren Fragen nochmals zu einem Gespräch mich an den Fachberater wenden.
.
Für mich BIGJIM – Heinz-Gottfried Neff – ist hiermit die weitere Diskussion beendet.
.
.
Bielefeld, 19.05.2008 – 14:30 Uhr -
.
.
.
.
.
.
.
.
.
_________________ Mit freundlichem Gruß - - BIGJIM
-----------------------------------------
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
.
Bin mal oben - https://lh3.googleusercontent.com/-ddhFAMgHrLA/V08ioFkBivI/AAAAAAAAEcw/w2AXJoHy-MMeX1ANm62wglHQ7j0iAvfZgCCo/s420/homelg.jpg
.
Kleingedrucktes ist hier: http://www.modellzeppelin.de/viewtopic.php?p=1480#1480
. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Zugriffe auf die Seite seit dem 24.04.2006: 50532644
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|