 |
www.modellzeppelin.de Spiel-Spass-Modellluftschiffe ( SSM ) ab 770 mm bis 1950 mm Gashüllenlänge
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
BIGJIM Site Admin
Anmeldedatum: 24.04.2006 Beiträge: 12668 Wohnort: 33607 Bielefeld
|
Verfasst am: 18.06.2008, 05:58 Titel: Was kostet ein Luftschiffmodell ? |
|
|
.
Was kostet solch ein Modellzeppelinhobby
.
.
... Verknüpfender roter Faden ... Schau mal hier: http://www.modellzeppelin.de/viewtopic.php?t=150
.
.
.
Hallo Seitenbetrachterfreund.
.
.
Was willst Du haben ...
.
.
ein Schauluftschiffmodell aus Kartonpappe oder Folie
Dann solltest Du hier mal lesen, denn Norbert Meier schrieb..
.
Hallo alle zusammen.
Ich gehöre zu der Fraktion der Kartonmodellbauer und habe mit Interesse dieses Forum durchgelesen. Ich habe auch schon auf meiner Seite versucht ein Forum aufzubauen, es wird aber sehr selten benutzt. Auf meiner Seite http://www.Luftschiffmodellbaubogen.de gibt es jede Menge zu Kartonmodellen zu erfahren und noch viele Dinge aus meiner Sammlung über Luftschiffe zu sehen.
Außerdem baue ich gerade die Seite http://www.nomo.de (steht für NOrbert Meier MOdellbaubogen) auf, wo es dann auch Bauberichte von Bastlern zu anderen Modellen geben soll.
Wer Lust hat, kann ja mal vorbeischauen. Ich bin übrigends der von "Kunst und Reklame" aus Bielefeld, der oben weiter im Forum genannt wird.
Mit freundlichen Grüßen
Norbert Meier
.
Quelle: Textübernahme vom 17.1.2005 - hier: http://www.lta-forum.de/
.
.
.
Einen Folienluftschiffgleiter mit Gasfüllung [1]
.
[1] Ballongas gibt es günstig zu kaufen, oftmals zu finden bei Händlern für "Geburtstags- oder Partydeko" während Helium das teuere Auftriebsgas ist und die "Kleinstgasmenge" schlechter zu bekommen ist.
.
Dieser "Spaß" kostet ca. 20.- bis 30.- Euro und kann sogar mit den Siliverlit-Motoren / Fernsteuerung betrieben werden. Schau mal hier: http://www.silverlit.com/
.
Holger[2] lies solch ein Folienmodell aufsteigen, schau mal hier: http://www.rcmovie.de/video/d0b7cb99ab072eaed7bf/Test-Miniluftschiff und als "Double-D-Luftschiff" zu sehen hier: http://www.rcmovie.de/video/4231a9962e3914f4f1f8/Spassmovie-Raumschiff-Double-D
[2] www.luftschiff-reklame.de
.
.
.
... oder einen RC - freifahrenden Modelllzeppelin für den Innen- oder falls "Windstille" wäre im Aussenbereich
.
In welch einer Größe soll dieses Modellluftschiff sein ca. 1000 mm bis 1995 mm oder über 2 Meter
.
Bleiben wir mal auf dem "Teppich" und wenden uns einem Modell zu in der Größenordnung von ca. 100 cm lang x 60 cm im Durchmesser.
Schau mal hier, es ist ein äußerst einmalig günstiger Preis: http://www.modellzeppelin.de/viewtopic.php?t=1034
.
.
.
... oder RC - freifahrende Aussenluftschiffe für den Großhallenflug, diverse Veranstaltungen und Kamera-Aussenbereich
.
FS 25 ab 3 m Gashüllenlänge http://www.evolution-gmbh.de/de/ferngesteuerte-luftschiffe/rc-luftschiff-fs-30
.
FS 40 ab 4 m Gashüllenlänge und ca. 95 cm Durchmesser http://www.evolution-gmbh.de/de/ferngesteuerte-luftschiffe/rc-luftschiff-fs-40
.
FS 65 ab 6 m Gashüllenlänge und ca. 160 cm Durchmesser, Gewicht 12 kg http://www.evolution-gmbh.de/de/ferngesteuerte-luftschiffe/rc-luftschiff-fs-60
.
.
Damit wären fast alle Möglichkeiten beschrieben was sicherlich keine Wünsche mehr offen lässt.
.
Da es hier bei www.modellzeppelin.de nicht mehr gegeben ist einen Beitrag zu schreiben und gegebenenfalls noch andere technische Fragen auftauchen, solltest Du Johannes unseren Luftschiffexperten bis hin zum "Manntragenden Luftschiff" befragen.
Johannes und unser FORUM findest Du hier: http://www.rc-network.de/forum/forumdisplay.php/204-Luftschiffe-und-Ballone
.
.
...einen weiteren Einstieg zum leichter-als-Luft-Hobby findest Du hier: http://www.modellzeppelin.de/viewforum.php?f=56
.
.
LASK: 5/2012 _________________ Mit freundlichem Gruß - - BIGJIM
-----------------------------------------
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
.
Bin mal oben - https://lh3.googleusercontent.com/-ddhFAMgHrLA/V08ioFkBivI/AAAAAAAAEcw/w2AXJoHy-MMeX1ANm62wglHQ7j0iAvfZgCCo/s420/homelg.jpg
.
Kleingedrucktes ist hier: http://www.modellzeppelin.de/viewtopic.php?p=1480#1480
. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Zugriffe auf die Seite seit dem 24.04.2006: 50531892
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|